Michael Douglas sagt "Grüezi Herr Del Fabro"

Volker Brandt (l): "Grüezi in Köln." 
Köln. Stadt am Rhein, Stadt des Doms, des Karnevals, der Ziegenböcke, des FC, Millionenstadt mit Weltruf und für mich Stadt eine meiner denkwürdigsten Begegnungen.
Für die Aufnahme eines Hörbuches war ich angereist und mit dem
deutschen Schauspieler und Synchronsprecher Volker Brandt verabredet. Dieser Name sagt nur noch  den Wenigstens etwas, dabei war der Mann als Tatort-Kommissar Friedrich Walther in Berlin unterwegs wuselte durch die Schwarzwaldklinik oder schipperte auf dem Traumschiff durch die schönen Gewässer dieser Welt.
Ein vergessenes Gesicht. Bekannt geblieben aber ist Volker Brandt bis heute als deutsche Synchronstimme von Michael Douglas. „Gier ist gut“, sagte der in seiner Paraderolle als gefrässiger Wall Street-Hai Gordon Gekko. Oder er stammelte verängstigt „Es ist nur ein Spiel, es ist nur ein Spiel“ in „The Game“, er flog übers Kuckucksnest, er schaute Sharon Stone in den Schritt, er schwulte mit Matt Damon herum, schubste Robert De Niro in den Pool, tanzte als Präsident, war böse und irre, freundlich und witzig. Michael Douglas kann alles. Und Volker Brandt ist seine unvergleichliche Stimme. Böse und irre, freundlich und witzig. Wir treffen uns in der Kölner Altstadt vor einem mehrstöckigen Gebäude, worin das Aufnahmestudio untergebracht ist. Ich bin etwas zu früh dran. Da eilt ein Herr in schicker Jacke und abgewetzten Schuhen auf mich zu, streckt die Hand aus und sagt: „Sie müssen der Herr Del Fabro aus der Schweiz sein. Grüezi und Willkommen in Köln.“
Michael Douglas hat mich begrüsst. Am Abend tritt Volker Brandt in einem Zwei-Personen-Stück in einem örtlichen Theater auf. Er schenkt mir eine Karte und als ich im Publikum sitze, ist mir, als ob er mir einen Moment lang zugezwinkert hat. Nein, das ist jetzt echt des Guten zu viel, oder? 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwischen Genf und Davos liegen nur ein paar Berggipfel

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Das Albanifest ist wieder da