Langsame Schweizer, zackige Deutsche: stimmt das Rucki Zucki-Vorurteil?

Es gibt diese legendäre Comedy-Nummer des in der Schweiz weltberühmten Cabarets Rotstift. Vier Männer stehen am Skilift, einer ist ein Deutscher und das einzige was er stets betont, ist die schlechte und mangelhafte Organisation und dass in seiner Heimat stets alles „Ruck zuck zackzack“ gehe. Köstlich. Aber stimmt das? Sind die Deutschen mehr Ruckizucki als wir Schweizer? Sprachlich sind uns die Deutschen natürlich krass überlegen. Aber kein Wunder. Hochdeutsch ist unsere Sprache nicht. Mühsam erlernen wir diese „fremde“ Sprache in der Schule, die ersten Jahre unseres Lebens haben wir Schwiizertütsch gesprochen. Tatsächlich und in völliger Unkenntnis der Realität haben mir schon viele Deutsche gesagt, ich solle Schwiizertütsch reden, sie würden mich schon verstehen. Für diesen Fall habe ich mir einen Satz bereit gelegt, der jeden noch so sprach-affinen Deutschen in die verbalen Knie zwingt: „Wänn Öpper öppedie Öppis gaat go poschte“. Im besten Fall filtert der Germane noc...