Die Post-Roboter - Teil 2


Ich gebe zu; ich bin ein Fan der Schweizer Post. Sie erfüllt alle Ingredienzen, die für die Schweiz gelten. Pünktlich, zuverlässig, schnell und freundlich. Wer schon mal mit der deutschen Post zu tun gehabt hat, weiss, wovon ich schreibe...

Wie in jeder harmonischen Beziehung gibt es jedoch auch in dieser Romanze manchmal eine Delle. Mich hat ein Post-Roboter aufgesucht. Und der war mürrisch, unfreundlich, unflexibel, mühsam. Ich habe das vertieft beschrieben (Link HIER) und auch der Post mitgeteilt. Die Antwort, naja, die lässt mich nicht fröhlicher werden. Eher beschleicht mich der Verdacht, dass die sogar in den Büros Antwort-Roboter einsetzen. Zwar ist die Reaktion - post-üblich - freundlich und im Grundton okay. Aber haben die mich wirklich ernst genommen? Oder haben sie mit ihrem pseudo-netten Schreiben nur ihren Boten geschützt? Das hier ist die wortgetreue Antwort:

Gerne habe ich Ihr Anliegen an die verantwortliche Zustellung zur Stellungnahme weitergeleitet.
Diese bittet um Verständnis, dass sich der Bote an die Zustellverfügung des Absenders halten muss und Sendungen mit der Dienstleistung «eigenhändig» nur an die angegebene Person aushändigen darf – sämtliche Vollmachten sind in einem solchen Fall nicht anwendbar. Betreffend seinem Verhalten bedauern wir ihre Feststellungen. Unser Bote wollte einzig darauf hinweisen, dass eine Etagenzustellung nicht vorgesehen sei und die Sendungsübergabe grundsätzlich beim Hauseingang stattfinde. Es war niemals die Absicht, Sie zu verärgern und wir nutzen Ihre Angaben gerne, um uns zu verbessern.

Eine "Etagenzustellung" sei nicht vorgesehen? Abgesehen davon, dass diese eine selten dämliche Wortkonstruktion ist, darüber habe ich mich ja nicht beschwert. Aber dass der Post-Roboter nicht mal die Tür öffnet und ins Haus ruft «Post ist da» kann ja nur mit Faulheit und nicht mit einer Wortklauberei zusammenhängen.

Ich kann Euch also nur alle warnen; wenn der Post-Roboter 2x klingelt bleibt freundlich. Böse schauen können diese schon mal. Und vielleicht sogar beissen oder treten.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwischen Genf und Davos liegen nur ein paar Berggipfel

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Das Albanifest ist wieder da