Beste Mezze und lässigste Bedienung? In Zürich im Rigihof

Maske auf, Registrierung an und dann wird man von der Bedienung durchs Mundtuch auch noch unverständlich angenuschelt. "Wobn Tsi hiir sitzn?" Man kann gerade noch so die Aussage verstehen und das Fragezeichen heraushören. Ausgehen und lecker essen war auch schon lässiger. 

Was für uns Kunden lästig, ist für die Gastronomen ein mühsamer Zusatzaufwand. Umso dringender, dass wir Kunden dennoch rausgehen, die Restaurants wieder füllen und unseren Teil dazu beitragen, dass diese ganze Branche nicht endgültig in die Knie muss.

Aus 1001 Nacht

Nach vielen Monaten der Abstinenz waren wir wieder einmal im Rigihof Restaurant, wo wir früher immer die besten Mezze bekamen. Kein Wunder, denn der Küchenchef und der Sous chef tragen - ganz im Gegensatz zum  Lokal - Namen wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht: Osman Koyuncu und Harun Or Rashid. 

Früher also "die besten Mezze". Haben die überlebt? Gibt es das Lokal noch? Ja und ja. Und dann die freudige Überraschung. Der Küchenchef kennt uns noch, wir müssen gar nicht bestellen, denn er weiss genau, was wir mögen: "Mezze? Für Sie immer" und entschwindet, um uns alsbald den nächsten feinen Teller zu zaubern. 

Beste Mezze und lässigste Bedienung? Im Restaurant Rigihof an der Universitätsstrasse 101 in Zürich: https://www.rigihof-restaurant.ch/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwischen Genf und Davos liegen nur ein paar Berggipfel

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Das Albanifest ist wieder da