Ich mag Wortspiele, aber...
"Wir schalten nun in eine deutsche Stadt, dort
mundet heute das Bier besonders gut", sagte einst ein Schweizer
Fernsehmoderator, als die Fussballnationalmannschaft in Dortmund ein wichtiges
Spiel gewonnen hatte.
Das ist ein Wortspiel, welches mir auf der Zunge zergeht.
Ich mag Wortspiele. Gute Wortspiele. Und sie kommen am besten in gesprochener
Form rüber, also in Sendungen am Fernsehen, Radio, in Filmen, Videos oder
Podcasts.
Was ich nicht mag, ist das Phrasenschwein. Das ist leider
viel häufiger unterwegs, wie sein kluger Bruder das Wortspiel.
Und immer wieder "ein grosser Applaus"
Da ist zum Beispiel die Schweizer Quidmoderatorin Angélique
Beldner. Privat mag das eine angenehme Person sein (ich kenne sie nicht), aber
als Präsentatorin scheint mir die Gute überfordert. Sie sagt die immer gleichen
Dinge zum immer gleichen Moment. Hat ein Kandidat verloren - oder selten auch
mal gewonnen - verabschiedet sie die Person immer mit den gleichen Worten:
"Ein grosser Applaus". Man mag einwerfen, sie repetiere das als
Wiedererkennungseffekt. Ich sage; nein, ihr fehlt schlicht die Fantasie.
Rainer Maria Salzgeber ist ein sehr beliebter Moderator und
wie ich von Leuten höre, die ihn kennen, privat ein sehr sympathischer Typ.
Sein Wortschatz - zumindest am TV - kommt mir jedoch sehr bescheiden vor. Die
am häufigsten gebrauchten Adjektive sind "speziell" und
"spannend". Ganz im Gegensatz zu seiner Kleiderauswahl. Die ist
originell, einfallsreich, kreativ, ungewöhnlich, erfinderisch, innovativ,
individuell, geistreich, unkonventionell, ideenreich, neuartig, speziell,
schöpferisch, unnachahmlich, einzigartig.
„Das ist definitiv die beste Lösung, und sie wird
definitiv umgesetzt.“
Meine Lieblingsphrasenkönigin ist aber definitiv Daniela
Milanese, knapp gefolgt von Esther Sedlaczek. Fachlich sind beide top und
machen ihren Job leidenschaftlich gerne. Aber sie verstolpern sich in den
immer gleichen Begriffen. Daniela «definitiv» Milanese bringt diesen eintönigen
Begriff manchmal im gleichen Satz bis zu dreimal unter. Auch hier wäre die
Auswahl an Synonymen nicht kurz: endgültig, abschliessend, verbindlich, unanfechtbar, eindeutig,
klar, sicher, zweifellos, fraglos, gewiss.
Und die Sedlaczek ist immer «sehr gespannt» wie es
weitergeht. Nie «neugierig» oder «erwartungsfroh», «aufgeregt» oder «hibbelig».
Kommentare
Kommentar veröffentlichen