Posts

Es werden Posts vom August, 2019 angezeigt.

Eine tapfere Katze namens Siiri

Bild
Im Februar kam in einer milden Winternacht mitten in Zürich ein kleines Büsi zur Welt. Wie das so ist, bei jungen Kätzchen, sie wollen die Welt erobern und hüpfen und springen herum. So auch dieses Büsi. Irgendwann verletzte sich das Tier eine Pfote und die Besitzerin brachte die Katze zu Mirjam Spring, der Leiterin des Projektes Gassentierarzt. Als die Katzenbesitzerin Mitte Juli zur Nachkontrolle kam, hatte sich der Zustand der Pfote verschlechtert. Die Katze trug einen von der Besitzerin selbst und schlecht gemachten Verband, der auch noch viel zu straff angezogen war. Als Mirjam Spring das Klebeband endlich mühsam entfernt hatte, zeigte sich das Übel. Einer der Zehen war bereits nekrotisch und wegen dem schlampigen Verband war eine klaffende Wunde auf dem Beinchen entstanden. Nun musste schnell gehandelt werden, denn es bestand sogar die Gefahr, dass die Pfote, eventuell ein Teil des Beines amputiert werden musste. Also wurde das Büsi operiert. Und siehe da; das tapfere Kerlchen ü...

Wenn Bommes die Gesichtszüge entgleisen...

Bild
Die ARD-Quizsendung "Gefragt Gejagt" ist nicht nur kluges, sondern oft auch amüsantes TV-Programm. Das fängt bereits beim Moderator an. Alexander Bommes, ein Ex-Handballspieler, ist schlagfertig, witzig und führt unterhaltend und eloquent durch die Sendung. Stets ist er auf der Seite seiner Kandidaten, wenn diese gegen die fast allwissenden Jäger antreten müssen. Aber manchmal verliert selbst Bommes die Contenance.... Moderator Alexander Bommes (r.) kanns nicht fassen..... Die Jäger sind allesamt Quizchampions und treten in diversen Concours an, wo sie auch regelmässig internationale Meriten holen. Selten kommt es vor, dass sich die Kandidaten gegen einen Jäger durchsetzen können. Aber wenn, geht die Party ab im Studio. Manchmal aber stellen sich die Kandidaten auch sehr doof an. Natürlich sind sie nervös, natürlich bewegen sie sich auf ungewohntem Terrain.  Das ist nicht Dein ernst...? Geht es im 1:1-Duell gegen den Jäger, verbleiben jeweils 5 Sekunden für d...

"Cari Mora" von Thomas Harris

Bild
Das bittere Ende kommt noch.  Hannibal Lecter ist sicher eine der furchterregendsten Figuren der jüngeren Literatur- und Kinogeschichte. Erfunden worden ist der elegante Kannibale im Schafspelz vom US-Autoren Thomas Harris, der vier Bücher um Lecter geschrieben hat. "Das Schweigen der Lämmer" war als Film 1991 eine Sensation und katapultierte Anthony Hopkins aus der Masse der guten Schauspieler sofort in den erlauchten Kreis der sensationellen Schauspieler. Hopkins ist ein Mann, der sich seither die Rollen aussuchen kann. Nicht so Harris. Der Autor verfing sich in seinem Hannibal Lecter-Universum, strickte weitere Romane um den Kannibalen und begann sich zu verheddern.  Nun legt Thomas Harris mit "Cari Mora" zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren ein Lecter-freies Buch vor. Aber Harris kann's natürlich nicht lassen, auch hier steht ein bösartiger Charakter namens Hans-Peter Schneider im Mittelpunkt. Ein übler Kerl, der Frauen "her richtet" und si...

Once upon a time in Hollywood

Bild
Himmeltraurig, Kruzifix. Damit ist eigentlich alles gesagt. Der neue Quentin Tarantino-Film "Once upon a time in Hollywood" erfüllt nicht mal mehr die Mindeststandard für einen gelungenen Film. Nicht mal die Dialoge - wofür Tarantino steht - zischen. Eine Geschichte ist es auch nicht und so plätschert dieses langweilige Machwerk an mir vorbei, wie ein elend langer Güterzug, der im Schneckentempo durch den Bahnhof fährt und nicht enden will.  Es sind zähe 160 Minuten, die da rumpeln und ruckeln und einfach keine Fahrt aufnehmen wollen.  Vordergründig geht es um den Schauspieler Rick Dalton (Leonardo Di Caprio), der längst in die B-Liga abgestiegen ist und es nicht wahrhaben will und seinen Kumpel Cliff Booth (Brad Pitt) der sich als sein Fahrer und Stuntdouble abhampelt. Wenn die beiden plappern - und das tun sie oft - plappern sie über nichts.  Und hintergründig geht es um eben solches; um nichts.  Es ist 1969 in Hollywood und in der Villa neben Dalton ziehen Ro...

Hunderttausend Höllenhunde

Bild
Filme, die auf Comics basieren, sind populär. Aber zum Glück stürzt sich Hollywood auf die Superhelden und lässt einen Helden meiner Kindheit links liegen. Nun ja fast, 2011 wagte sich Steven Spielberg ausgerechnet an "Das Geheimnis der Einhorn", der erste Tim&Struppi-Band, der mir als Kind in die Finger geriet.  Spielberg ist nun anerkanntermassen ein genialer Regisseur. Aber diese Verfilmung ging in die Hosen. Zum Glück. Denn nirgends sind die Abenteuer von Tim, Struppi und den vielen anderen denkwürdigen Figuren besser aufgehoben, als auf Papier.  Welches nun die herausragendste all dieser Charaktere ist, werde ich als Tim&Struppi-Fan oft gefragt. Und natürlich ragt Kapitän Haddock heraus. Wie er schimpft und voller Widersprüche ist, macht ihn zu einer der liebenswürdigsten Comic-Figuren überhaupt. Der schusslige Professor Bienlein, der mühsame Versicherungsvertreter Kiesewetter, die tolpatschigen Polizisten Schulz und Schultz, die Chaos-Sängerin Bianca Castafi...

Ringelreihen-TV

Bild
Wenn dann die Gebührenrechnung kommt, spätestens dann mach ich mir wieder mal Gedanken über das Schweizer Fernsehen.  Das SRF bezeichnet sich selber ja bescheiden als «Hochwertig, vielfältig, unabhängig.» Schöner Claim. Wenn er denn nur stimmen würde. Was ist «vielfältig», wenn stets die üblichen Verdächtigen moderieren? Es findet derzeit ein regelrechtes Ringelreihen statt. Beispiele? Der immer bunte Sportmann Rainer Salzgeber macht jetzt seine Superspässe auch in der Jass-Sendung. Er kommentierte das originell mit «…und freue mich nun riesig, dabei zu sein.» Die Tagesschau-Frau Angélique Beldner wechselt zur Quiz-Sendung «1 gegen 100» und «freut sich auf die neue Herausforderung». Und nun der neueste Tanz aus der lustigen SRF-Reihe «Wer will noch mal, wer hat noch nicht?»: Die News-Moderatorin Daniela Lager wird das neue Gesicht der Gesundheitssendung Puls. Es reize sie, in dieses Gebiet einzutauchen, wird die künftige Pulserin zitiert. Hochwertig, vielfältig...