Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2018 angezeigt.

Iris Berben als Rache-Engel in "Die Protokollantin"

Bild
Ambitioniert, aber nicht anspruchsvoll. Das ist leider mein niederschmetterndes Kurzfazit des ZDF-5-Teilers "Die Protokollantin" . Iris Berben spielt eine unauffällige Frau, die bei der Berliner Polizei die Verhör-Protokolle schreibt. Sie lauscht, sie tippt, sie ist die Schattenlady der Kripo. Niemand nimmt sie wahr und das ist ihr grad recht. Denn im Stillen führt sie einen Rachefeld-Zug, nimmt Kerle ins Visier, die Mädchen getötet haben. Die Informationen dazu hat die Frau ja aus erster Hand. Dass sie derart unscheinbar bleibt, liegt an ihrer Vergangenheit. Ihre eigene Tochter ist vor elf Jahren verschwunden und so wundert sich nie einer ihrer Polizistenkollegen über ihre Zurückhaltung. Die Frau mit Namen Freya treibt einzig an, dass der Mann, der mit dem Verschwinden ihrer Tochter in Zusammenhang gebracht wird, aus dem Gefängnis kommen soll. Den noch will sie zur Strecke bringen.  Dieses Gelage gäbe eigentlich einen hübschen 90-Minütigen-Krimi. Warum das ZDF dieses si...

Es gibt keine richtige Art, Bio zu essen. Es gibt hunderte!

Bild
Ich bin durchaus empfänglich für Briefkasten-Flyer, auch wenn sie mich optisch nicht überzeugen. Stimmt aber der Inhalt, werde ich neugierig. So passiert, als ich den sperrigen, übergrossen Zettel von der Firma Biopac vorfand. Hauslieferung von Bio-Gemüse und -Obst? Warum nicht mal ausprobieren. Gesagt, getan.  Ich füllte also den Flyer aus, schickte ihn ein und wartete gespannt auf die erste Lieferung. Immerhin verspricht die Firma auf Ihrer Website nicht weniger als " Wir stellen Ihren Gemüsekorb frisch mit saisonalen Gemüsen, Salaten und Früchten zusammen. Bei unserem Angebot wird es abwechslungsreich und farbenfroh." Und was kam? Genau das! An einem Dienstagmorgen als ich die Wohnung verliess, stand vor der Haustür diese unscheinbare Tüte, darin lagen die Bioprodukte - abwechlunsgreich und farbenfroh. Seither kann ich beim Einkaufen im Supermarkt den Bogen um Gemüse und Früchte machen. Kann schon sein, dass sich an der Kasse mal jemand wundert (bei uns in der Schwe...

"Trautmann"; die wahre Story über den legendären Fussball-Torwart von Manchester City

Bild
Genau dafür sind Filme erfunden worden; um uns eine gute und wahre Story zu erzählen, die es erst noch schafft, tief in uns etwas anzurühren. "Trautmann" ist so ein gelungenes Beispiel. Ein deutscher Unterhaltungsfilm jenseits von Schweiger oder Fuck ju Goethe. Geht doch!  David Kross als Bert Trautmann, Freya Mavor als seine Frau Margret.  Der junge Wehrmachtssoldat Bernd Trautmann gerät in ein britisches Kriegsgefangenen-Lager. Bernd  (er wird erst von den Briten zu Bert)  entpuppt sich als Torwart-Talent, was sich bereits in einem Plausch-Spiel andeutet. Durch Zufälle landet Trautmann im Tor des lokalen Vereins St. Helens. Aber die Volksseele kocht. Ein Nazi! In unserem Team? Geht gar nicht.  Hassen ist einfacher als vergeben Die Parallelen zu heute sind vielleicht etwas gar augenfällig. Damals waren es die bösen, bösen Arier, heute die nicht minder bösen, bösen Islamisten. Die ablehnende Grundhaltung gegen den Fremden, der überstilisiert und dämonis...

BlacKkKlansman; gut gemeint, schleppend umgesetzt. Schade.

Bild
Beruht eine absurde Idee auf wahren Begebenheiten, ist Hollywood schnell im Spiel. So auch hier. Der erste schwarze Polizist der amerikanischen Stadt Colorado Springs unterwandert in den 70er Jahren den örtlichen Ableger der Rassisten-Organisation Klu Klux Klan. Das ist die Kurz-Fassung des neuen Spike Lee Filmes "BlacKkKlansman". Wäre ein prima Film. Wäre er in den 70er oder 80er Jahren gemacht worden. So aktuell das Thema, so schleppend die Umsetzung. Regisseur Spike Lee galt lange als die schwarze Antwort auf Woody Allen; kluge Filme, clevere Umsetzung, kritisch, nah am Schmerz. Doch so sperrig der Titel, so ätzend der Film. Es geht und geht nicht voran. Was moderne Filme - auch kritische wie z.B. "Spotlight" in drei Minuten einführen, dafür braucht Lee eine gefühlte halbe Stunde. Entweder geht alles quälend langsam oder wie in einer Johnny Englisch-Parodie merkwürdig schnell. Wie der erste schwarze Polizist in den Dienst eintritt und sich immer und immer wiede...

Gekringelte Füsse - auch Männer treibens bunt

Bild
Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Die Bügelfalte; akkurat. Der Schuh; italienisch. Der Mann; perfekt. Die Socken; gekringelt und bunt. Es gehört sich auch als Businessmann wieder, bunte Knöchel zu zeigen. Was viele Jahre Circusclowns und Hippies vorbehalten war, erobert schick gekleidete Männerbeine und erfreut somit unser Auge. Männer mit hübsch gekringelten, bunten Socken. Es gibt sie unterdessen auch überall zu kaufen. Schon fast auf jedem Wühltisch. Es gibt definitiv keine Ausreden mehr für weisse Socken.  So schnell gehts. Schon in Finnland.  Ich war noch nie in Finnland und ich weiss auch nicht, ob ich's je da rauf schaffen werde. Aber wie ich so durchs Schweizer Mittellandstädtchen Baden stolpere, stehe ich plötzlich vor einem einladenden Schaufenster. Die hellen, aber nicht grellen Farben ziehen mich hinein. Und plötzlich bin ich doch in Finnland. Finnis.ch heisst das Magnet und wie ich da so durchstöbere, stehe ich plötzlich vor einem weiss-blauen gefüllten ...