Die kuriosen Parallelen zwischen Hamburg und Kloten
Jetzt hat es die Absolut-Unabsteigbaren also doch erwischt. Aber nicht nur das. Zwischen dem Fussballverein HSV in Deutschland und dem Eishockeyverein EHC Kloten in der Schweiz gibt es eine unheimliche Parallele. Der HSV spielte seit 55 Jahren Bundesliga, der EHC Kloten gehörte der höchsten Schweizer Liga sogar 56 Jahre an. Solange hat kein anderer Verein im jeweiligen Land in der jeweiligen Klasse gespielt. Crash Boom Bang; der HSV und der EHC Kloten steigen beide nach über 55 Jahren ab. Aber es gibt noch weitere - teils kuriose - Parallelen. Beide Teams hatten in ihrer Geschichte Phasen, wo sie ihre jeweilige Liga fast nach Belieben dominiert haben: Beim Fussballverein war es die Zeit zwischen 1977 und 1983. Da wurde der HSV dreimal Meister und gewann auch noch zwei europäische Titel. Kloten war von 1993 bis 1996 das Mass aller Eishockeydinge, wo der Verein viermal in Folge Schweizermeister wurde. Der Rekordspieler bei Hamburg (Manfred Kaltz) hat es...