Posts

Es werden Posts vom April, 2018 angezeigt.

Wir verbrennen einen Mann - oder; willkommen in Zürich

Bild
Was für eine Barbarei. Mitten in einer der reichsten Städte der Welt wird einmal im Jahr ganz öffentlich und ganz herzlich ein Mann hingerichtet. Tausende Menschen kommen, sogar Kinder, die Zuckerwatte essen und staunen oder lachen.  Was ist denn hier los? Was würde Obelix sagen? Tja, sie spinnen eben nicht die Zürcher, sondern sie zelebrieren den Brauch des Winter-Vertreibens auf ihre ganz eigene Art. Indem sie einen Pappmasche-Schneemann auf einen Holzstapel stellen, diesen anzünden und somit symbolisch den Winter vertreiben. Der arme Schneemann ist gefüllt mit Böllern und je mehr es kracht und knallt umso grösser der Spass. Der Gag ist nun; je weniger lang der arme weisse Kerl brennt, umso schöner soll der Sommer werden. Einen kausalen Zusammenhang gibt es zwar nicht. Aber es ist schon auffällig, dass der Knall im Jahr 2003 gerade mal 5 Minuten und 42 Sekunden auf sich warten liess - hernach folgte der sogenannte Jahrhundertsommer. Aber die Tabelle enthüllt diesen Mythos natürl...

Mit Zwiebeln und Allem und scharf? Zu Gast bei türkischen Freunden im "New Point"

Bild
Plötzlich waren sie überall: Restaurants mit dem wenig originellen Namen "New Point". Nicht nur der Name, auch das Logo erinnert an die 80er Jahre. Aber das war und ist es dann schon mit Kritik. Denn nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis ist genial. Das kulinarische Angebot ist gross, der Service ist exzellent und die Freundlichkeit des Personals ist - wir sind in einer Kette und nicht im 5-Sterne-Haus - die Beste ihrer Klasse. Schon oft habe ich gedacht; können die New Pointler Lippen lesen? "Sind Sie in Eile?" fragte mich unlängst der Kellner, als ich - vielleicht, ich gebe es ja zu - etwas ungeduldig auf meine Uhr schaute. Für das Take-Away-Futter gibt es üblicherweise den Take-Away-Bereich. Ich setze mich dann dennoch hin. Und schon steht der Kellner vor mir und fragt: "Mit Zwiebeln und Allem und scharf?" Er bellt nicht hinter dem Tresen hervor, er schnauzt mich nicht an, weil ich als Take Awayer gefälligst zu warten habe. Nein, er kommt zu mir. Fr...

Das absurdeste Parkhaus der Welt steht in der Schweiz

Bild
Anstehen für eine Busse? Diese Geschichte ist zu köstlich, als dass sie nicht erzählt gehört. Auf der Schweizer Seite des Bodensee's befindet sich das 13'000-Einwohner-Städtchen Arbon. Und dort steht ein Einkaufszentrum namens Novaseta, dieses hat ein eigenes Parkhaus und dort scheint das ganze Jahr 1. April zu sein. Wer parken will, muss zahlen. Das machen die Parkhausbenutzer auch. Dumm bloss, dass der Parkautomat seeeeehr langsam ist. "Es dauerte acht Minuten, bis ich an der Reihe war", schilderte ein Autofahrer sein Erlebnis . Was schon mal mühsam ist. Aber dann wurde es erst richtig ärgerlich. Als der Autofahrer seinen Parkschein ins Auto legen wollte, klemmte da unter seinem Scheibenwischer schon eine Busse.  Die wusseligen Bussenverteiler waren schneller als der Parkautomat. Damit ist die Absurditäts-Schraube aber noch nicht fertig gedreht. "Wir wissen um das Problem", gestand ein Zuständiger der Stadt Arbon und plappert freimütig weiter. "...

Grauenhaft gut: "Das Meer" von Wolfram Fleischauer

Bild
Das Meer - der Ort, wo wir herkommen. Und wo alles vielleicht auch wieder endet? Der deutsche Autor Wolfram Fleischhauer legt in "Das Meer" eine beklemmende Geschichte vor, die uns auf die Spur der Fischerei-Mafia führt, in die endlosen Gänge von EU-Behörden und uns auf die Fersen von Leuten hetzt, die genug von der Ausbeute haben und in der Wahl ihrer Gegenmittel nicht zimperlich sind. Fleischhauer stellt von Anfang an klar: "Da die Phantasie nicht im luftleeren Raum operieren kann, sind Ähnlichkeiten mit realen Vorgängen nicht zu vermeiden."  Diese Ansage spukt mir dann die ganzen 430 Romanseiten stets durch den Kopf, so nach dem Motto: "Das kann aber nicht sein...?" Scheint es aber wohl doch. Der Raubzug an den Meeren scheint nicht mehr aufzuhalten. Eine der Figuren fasst es drastisch zusammen und macht eine eindrückliche Metapher: "Stell Dir vor, es würde nicht am Meeresgrund sondern an Land stattfinden, im Urwald. Ein Haufen durchgeknallter ...