Ich mag das ZFF, aber...
Als junger Mann kam ich nach Zürich und wunderte mich, dass " Downtown Switzerland " (das war damals tatsächlich der Claim) kein eigenes Filmfest hat. Das hat sich nicht nur längst geändert, sondern das Zurich Film Festival hat sich etabliert und Vertreter sagen ganz unbescheiden, es sei "das zweitwichtigste deutschsprachige Filmfestival nach Berlin ". Die Stars geben sich längst die Klinke in die Hand und man kommt als normaler Zuschauer fast auf Tuchfühlung. Richard Gere , Susan Sarandon , Morgan Freeman , Jude Law , Russell Crowe kann oder konnte man am ZFF schon live erleben. Der letzte James Bond " Time To Die " feierte in Zürich sogar seine "Ausserhalb- London -Weltpremiere". Die Macher lumpen sich also nicht. Aber die Macher machen auch gerne die hohle Hand. Für eine Master-Class ZFF 2026 zahlt man 89 Franken!! Ich vergleiche mal: für das Musical "Billy Elliott" bezahle ich in Zürich "ab 62.40", für Eros Ramazott...