Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2021 angezeigt.

Gib mir mein Herz zurück

Bild
Der Mensch ist fragil. Wir befinden uns immer nur einen Schritt vom Tod entfernt. Ein Schlag an die Halsschlagader, ein Schlag an die Schläfe, ein Schlag an den Hinterkopf und das blühende Leben ist vorbei. 11'100 Menschen sind in der Schweiz bisher an Corona gestorben. Über die Phase der Pandemie sind das 20 Todesopfer pro Tag. Und viele davon hätten vermieden werden können.  Unsere unkritischen Medien sind leider nicht in der Lage, diese Zahlen anständig einzuordnen. Täglich meldet das BAG die Infektions- und Todeszahlen, täglich hecheln die Medien brav hinterher und melden das gleiche nochmals, entweder im 20min-Blau oder im Blick-rot oder im Tagi-Schwarz.  Corona ist ein Scheiss-Arschloch eines Virus, keine Frage. Und wer sich nicht impfen lässt, ist massgeblich verantwortlich, dass die Pandemie nicht endet.  Der Mensch ist fragil. Er kann nicht nur an Corona sterben, sondern an vielen anderen Dingen auch. An Krebs zum Beispiel. 17'000 Menschen sterben jährlich in d...

Wir reden über Booster - andere Länder wären froh um Impfstoff

Bild
In der Schweiz wurden 10,8 Millionen Corona-Dosen verabreicht, was zu einer lächerlich tiefen Impfquote von 61,3% führt (Stand Mitte Oktober 2021).  Nicht mal zwei Drittel der Menschen in diesem reichen Land, haben sich impfen lassen. Aber schon beginnen die ersten nach dem Booster zu kreischen! Geht's eigentlich noch? @mdr.de Die Schweiz nennt sich immer das "Land der humanitären Verpflichtung" und verweist auf die Gründung des Roten Kreuzes in Genf und der politischen Vermittlung zwischen verfeindeten Staaten. Oder kurz: die Schweiz versteht sich als "Solidarisch-Weltmeister". Ist sie aber nicht.  Das zeigt diese unsägliche Diskussion. "Mit einem Booster wäre meine Mutter noch am Leben" jammert ein Luzerner medial. Ungefiltert darf der Mann sagen: «Sie war alt, sah nicht mehr so gut und war auf einen Rollator angewiesen, sonst war sie aber gesund.»  Notabene; die Verstorbene war 89! Mit Verlaub…  Ein Kommentar-Schreiber bringt es auf den Punk...

Cucinarti: Liebe ohne Ende

Bild
Amore senza fine singt Pino Daniele und beschreibt, wie ich mich im Bistro Cucinarti in Hinwil fühle. So, als ob die Liebe kein Ende mehr hat.  Die italienische Playlist gehört ebenso zum Ambiente wie die vielen reizvollen Details und die warme, persönliche Begrüssung durch Angelo und Adriana.  Was die Gastgeber auf den Tisch zaubern ist grandios. Das musst Du selber ausprobieren. Ich kann nicht in Worte fassen, wie unfassbar lecker die Pasta mit Marroni und Fenchel sind. Oder wie süss der selbstgemachte Apfelstrudel. Oder wie fein die frische Linsensuppe. Und wie Gino Paoli plötzlich "Senza fine" singt, wird mir bewusst, dass dieser Besuch doch endlich ist und ein Ende hat. Lucio Battisti schickt mich mit "Si, viaggiare" zurück in die Realität. Die auch nicht so schlecht ist. Das "Cucinarti" ist definitivo eine Reise wert.  Link zur Website Link zu Facebook

Gesundheits-Heuchler

Bild
«Da uns die Gesundheit unserer Gäste am Herzen liegt, halten wir im Moment an der Maskenpflicht fest», antwortet mir ein Veranstalter auf die Frage, weshalb ich bei ihm nur mit Maske, obwohl geimpft. Zutiefst gerührt sollte ich eigentlich ein paar Tränen verdrücken. Da sorgt sich doch jemand um meine Gesundheit. In meinen 54 Vor-Corona-Jahren haben sich ausser Mama und dem Onkel Doktor nie jemand um meine Gesundheit gekümmert. Vor allem kein Veranstalter. Es ist auch nicht dessen Aufgabe. Meine Sicherheit sollte ihm schon wichtig sein. Dass mir kein Teil seines Theaterdaches auf den Kopf fällt. Dass mich keiner seiner Opernsänger beisst. Aber die Gesundheit war bislang meine eigene Aufgabe. Das hat sich geändert. Aus Angst und vorauseilendem zivilem Gehorsam klammern sich viele Events krampfhaft an die Maskenpflicht und argumentieren frech "mit meiner Gesundheit". Obwohl man OHNE Zertifikat schon gar nicht eingelassen wird. Warum gilt eigentlich keine Helmpflicht?  Mir ...