Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2019 angezeigt.

Cloud No 27

Bild
Es ist mal wieder Bryan Adams-Zeit. Ausgerechnet am Freitag, den 13. (Dezember 2019) kommt der kanadische Musiker mit Band nach Zürich.  Was bin ich gereist für den Mann. Brüssel, Klagenfurt, Belfast, Hannover. Klar ist das bekloppt. Aber immer wieder schön halt. Nun gibt es endlich wieder mal ein Heimspiel. Auch schön, wenn man sich nicht aus einem Hotelzimmer auf Hallensuche begeben muss. In Klagenfurt wars witzig. Ohne dass ich es wusste, lag mein Hotel gerade mal 5 Gehminuten von der Hallen entfernt. Auch in Leipzig lag die Halle in Gehdistanz. Und in New York war ich einst im Beacon Theatre auf dem Broadway. Das ist so ein richtig schönes, altehrwürdiges Haus mit plüschroten Sesseln und einem Balkon. Mein R'BnB lag ebenfalls nur eine Viertelstunde zu Fuss entfernt. So schlenderte ich ganz entspannt den Broadway runter.  In London wurde es dann arg. Die O2-Arena ist genial, lag aber weit vom Hotel entfernt. In Virginia ging es ohne Auto schon gar nicht und in Philad...

Der letzte, grosse Mafia-Tango

Bild
Nein, natürlich möchte ich im wirklichen Leben niemals einem Mafiosi begegnen. Zumal, wenn er am "arbeiten" ist. Aber auf der Leinwand hat die Mafia seit Jahrzehnten die ganz grossen Auftritte. Nun legt Altmeister Martin Scorsese mit "The Irishman" wohl den letzten, ganz grossen Mafia-Tanz. Solche Filme wird es wohl keine mehr geben. Kein grosses Studio wollte das Werk finanzieren, also produzierte der Streaming-Dienst Netflix und gab Scorsese freie Hand. Was Fluch und Segen gleichzeitig ist. So kommt "Irishman" in seiner Intensität nie an Scorseses eigene Meisterwerke wie "Good Fellas" (1990), "Casino" (1995) oder "Wolf of Wall Street" (2013) heran. Dafür entwickelt "Irishman" jedoch seinen ganz eigenen Sog, ist manchmal langweilig oder zäh, hie und da gar lustig bis drollig. Aber spannend? Frank Sheeran (Robert De Niro) ist ein schlitzohriger Lastwagenfahrer in den 1950ern an der US-Ostküste. Bald kommt er mit d...