In der Schweiz dröhnen die Kirchglocken - in der Ukraine die russischen Raketen
Der Schachzug der Klitschko-Brüder war smart. Sie riefen die Geistlichen Oberhäupter der Welt auf, in die Ukraine zu kommen. Mit so viel Unterstützung von ganz oben, würde sich der irre Putin kaum trauen, die ukrainische Hauptstadt anzugreifen. Die Idee war gut. Dem Aufruf gefolgt ist natürlich keiner der Heiligen. Dafür kamen die Schweizer Kirchen auf eine Super-Idee. Machen wir am 9. März doch ein Nationales Glockengeläut . Prima. Da freuen sich die Ukrainer bestimmt. In der Schweiz dröhnen die Kirchglocken. In der Ukraine die russischen Raketen. Ich habe daher die Schweizer Bischöfe angeschrieben. Ich zitiere mein Schreiben ans Bistum St. Gallen. Denn von dort kam die einzige Antwort: Sehr geehrter Bischof Markus Büchel Das Nationale Glockengeläut vom 9. März ist eine feine Sache. Aber die Kirche kann mehr machen. Sie muss mehr machen. Der Bürgermeister von Kiew hat den Papst aufgerufen, in die ukrainische Hauptstadt zu kommen. Im Zweiten Weltkrieg hat d...