Der grosse 007-Coup des Zurich Film Festivals
Die Welt wurstelt sich durch die Corona-Pandemie. Deutschland quengelt sich zum nächsten Kanzler. Die EU weiss noch immer nicht, was sie mit den Flüchtlingen machen soll, die es an die südeuropäischen Küsten spült. Die entnervten Fridays for Future-Jugendlichen verlieren bald die Geduld. Politische Probleme gibt es genug. Angepackt werden sie nur halbherzig. Da kommt der Weltretter Nummer 1 mit der Doppel-Null gerade richtig. James Bond ist wieder da. Und wie! "No time to die" feierte am 28. September Weltpremiere in London. Parallel, und mit nur einigen Minuten Verzögerung, ballert 007 auch am Zürich Film Festival. Damit ist dem ZFF ein wahrer Coup gelungen. Das anerkennt auch das deutsche Onlineportal von welt.de : "Bond wurde zu einer Trophäe der Züricher Festspiele, die ernsthaft zur Attacke blasen, die Berlinale von ihrem Platz als drittwichtigstes europäisches Filmevent zu verdrängen." Und wie feiern Schweizer Medien diese "Attacke"? Die Platzhi...