Samstag, 19. Juni 2021

Die 0,0004 Prozent-Headline

Als Journalist sollst Du die Geschichte suchen. Und es gibt keinen einzigen Nachrichtentag ohne Geschichte. Du findest immer eine Story.

Das sind Phrasen und sie sind so wahr und so alt wie der Journalismus selbst. Aus diesem "Es gibt immer eine Story"-Ansatz sind die Boulevard-Medien entstanden, die längstens den Markt beherrschen. Besonders perfide wird die Regel bei der Corona-Berichterstattung angewendet. Es gibt viele Infos, viele Zahlen, daraus lassen sich Headlines bauen, welche nicht falsch, aber schon extrem zugespitzt sind.

Diese hier lässt aufhorchen: "Swissmedic meldet 2944 Fälle von Nebenwirkungen nach Impfung". Fast 3'000 Menschen haben sich also nach dem Pieks gemeldet. Der Fussballclub Winterthur hatte - vor Corona - einen Zuschauerschnitt von 3'289 (Quelle HIER). 

Pro Heimspiel des FCW waren also etwa gleich viele Leute im Stadion, wie nun Menschen Nach-Pieks-Wirkungen hatten. So gesehen ist das eine üppige Zahl. Und damit operiert das titelgebende Onlineportal 20min (Quelle HIER). 

Sensibelchen und andere Schmerz-Ängstliche zucken zusammen, fühlen sich bestätigt, winken ab und sagen sich, "ich mich impfen lassen, wenn sich so viele Menschen hinterher unwohl fühlen"? No way.

Vielen Dank 20min. Denn Ihr schafft es ja tatsächlich, die Relation in Euren eigenen Angstmacher-Artikel einzubauen. Wer sich die Mühe macht und runterscrollt, stösst auf die Grössenordnung. Es wurden 6'761'775 Impfdosen gespritzt. Bedeutet: bei 0,0004 Prozent der Corona-Impfungen wurden Nebenwirkungen gemeldet. 








 

Related Posts:

  • Die Post-Roboter - Teil 2 Ich gebe zu; ich bin ein Fan der Schweizer Post. Sie erfüllt alle Ingredienzen, die für die Schweiz gelten. Pünktlich, zuverlässig, schnell und freu… Read More
  • Heiss, heiss Baby - oder Eis, Eis? «Ein Eisberg, ein Eisberg» rufen die Leute und rennen durcheinander. Wer wem wie auf der gerammten Titanic geholfen hat, ist 107 Jahre später nicht l… Read More
  • Wenn der Post-Roboter 2x klingelt...... Bimbam, die Post ist da.  „Bimbam“ macht der Morgen. Ich drücke den elektronischen Türöffner, es surrt im Treppenhaus, aber nix passiert. Nie… Read More
  • Ringelreihen-TV Wenn dann die Gebührenrechnung kommt, spätestens dann mach ich mir wieder mal Gedanken über das Schweizer Fernsehen.  Das SRF bezeichnet sic… Read More
  • Hunderttausend Höllenhunde Filme, die auf Comics basieren, sind populär. Aber zum Glück stürzt sich Hollywood auf die Superhelden und lässt einen Helden meiner Kindheit links … Read More

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed