Samstag, 8. Juni 2019

Das Zapote hält, was es verspricht. Muy bien.

Wann warst Du zuletzt in Mexiko? Ich war einmal dort, 1988, und mir hat es fantastisch gefallen, obwohl ich von Montezumas Rache befallen wurde. Was ganz lästiges. In den 90ern war ich zweimal in Kalifornien, habe den Highway Number One gemacht, bin über die Golden Gate gefahren, war in Mendocino, Monterrey, Carmel, natürlich in Los Angeles, kam begeistert zurück – und bin dennoch nie wieder hin.
Drei in Zürich. Damit ist das Zapote eine Kette.
Ist das schlecht? Nein. 
Wozu auch? Kulinarisch liegen Mexiko und Kalifornien längst um die Ecke. Zum Beispiel im «Zapote». Yummy, würde der Amerikaner sagen. Wobei das natürlich keine ernsthafte Referenz ist, wir alle wissen, was die Amis für Gastro-Banausen sind.
Aber Yummy sage auch ich. Das Zapote bietet die richtige Mischung zwischen gesundem Take Away, leckeren Burritos in allen Variationen, freundlichem Personal und dem richtigen Touch "Mexico meets USA" und das erst noch ohne den Querschläger Trump.
Praktischerweise gibt es schon drei Zapote’s in und um Zürich. Ist es damit eine Kette? Ja. Ist das schlecht? Nein.
«Wir setzen auf frischen hausgemachten Slow Food ohne Zusatzstoffe, mit regionalen Produkten und Fleisch vom Schwiizer Buurehof» schreiben die Zapote-Macher Mario und Timea Keller auf ihrer Website und hängen noch ein «Versprochen» an. Nehmen sie den Mund damit voll? Ja. Ist das schlecht? Nein. Am besten Du probierst es selber. Dreimal in und um Zürich.
México y California están muy cerca.
www.zapote.ch

Related Posts:

  • Ein Plädoyer für Tante EmmaIst schon praktisch, wenn im Supermarkt das Waschmittel nur zwei Metern neben den Bioäpfeln steht, wenn die Zahnpasta nur zwei Meter hinter den Yoghur… Read More
  • Eine tapfere Katze namens Siiri Im Februar kam in einer milden Winternacht mitten in Zürich ein kleines Büsi zur Welt. Wie das so ist, bei jungen Kätzchen, sie wollen die Welt erobe… Read More
  • Kleinst - feinst - leckerst Das muss die kleinste Caféküche der Welt mit dem leckersten Output sein. Der Koch lacht, wie ich meinen Kopf hineinstrecke und deutet an die Wand: «W… Read More
  • ÜberschönDie Frau vor mir weint. Klammheimlich wischt sie sich die Tränen weg, ihr Mann hat sie von hinten im Arm und scheint es nicht zu bemerken. Oder kämpft… Read More
  • Mit Herz für die Eisenbahn Die Schweizer fahren einfach gerne Zug und sind mit ihren 2300 Kilometern, die sie jährlich pro Kopf zurück legen, die Eisenbahn-Weltmeister. Einige … Read More

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed