Dienstag, 30. April 2019

"Das Bekenntnis" von John Grisham

Warum erschiesst ein Mann einen anderen und nennt keinen Grund? Als Motive kommen da eigentlich nur zwei Dinge in Frage: Geld oder Macht. John Grisham strickt um diese simple Ausgangslage eine vertrackte, sich über fast 600 Seiten ziehende...

Samstag, 27. April 2019

House of Cards ohne Kevin Spacey ist wie Dallas ohne JR

Wenn das, was man Kevin Spacey vorwirft wahr ist, dann sollte man den Mann juristisch belangen. Aber was wir bisher wissen, ist das alles nichts anderes als eine mediale Vorverurteilung eines Mannes, dessen Ego anscheinend etwas gar gross geworden...

Donnerstag, 25. April 2019

Der Fussball stirbt

Nein, früher war nicht alles besser. Dieser Spruch hat mich schon immer aufgeregt und auch wenn ich unterdessen selber ein Alter habe, wo ich durchaus reflektiert auf die Jahre hinter mir blicken kann, war früher nicht alles besser. Besser...

Mittwoch, 24. April 2019

Ein Hoch auf die PBZ

Ein Hoch … auf was? Da lernt man schon als Journalistenschüler, der Titel muss rocken, die Aufmerksamkeit holen, möglichst ohne Abkürzungen, und dann dies. Wer ist HIER noch am lesen? Studien gehen davon aus, dass jeder publizierte Text...

Donnerstag, 18. April 2019

Wenn einer eine Zugreise tut....

Es kommt auf das Land an. Sogar in Italien ist mein Zug von Florenz nach Pisa pünktlich gefahren. Auch wenn ich im Wirrwarr vom Florenzer Bahnhof den Zug fast nicht gefunden habe. In England bin ich von London nach Süden gefahren, in Amerika...

Dienstag, 16. April 2019

Notre Dame brennt - und jeder Depp äussert sich

Notre Dame in Paris brennt. Und es gibt tatsächlich Idioten, die das zynisch oder lustig kommentieren müssen. Social Media sei Dank. Nicht mal dann, wenn ein nationales Symbol in Flammen steht, können sich die Komiker zurückhalten, sogar...

Mittwoch, 10. April 2019

TV-Serie "Greyzone"; der nächste Genie-Streich aus Skandinavien

Gehen diesen Dänen, Norwegern, Schweden und Finnen nicht irgendwann die Ideen aus? Die vier Länder haben etwa gleich viele Einwohner wie Süddeutschland (Bayern und BW), aber 100x mehr Power, wenn es darum geht, kluge Fernseh-Serien zu entwickeln und...

Freitag, 5. April 2019

Wenn einem der Herzensverein wieder einmal das Herz bricht

Fan zu sein ist nicht leicht. Zumal ich, der ich ein Händchen zu haben scheine für Vereine, die das Scheitern in ihrer DNA haben. Im Schweizer Fussball bin ich seit Kindheit Fan des glorreichen FC Servette. Da waren die goldenen 80er und die...

Barbaren!

Ein Bild aus dem Mittelalter? Wüsste man nicht, dass die Farbfotografie dann noch gar nicht erfunden war, könnte man es glatt glauben. Nein, dieses Bild entstand im 21. Jahrhundert in einer der reichsten Städte der Welt, einem Finanzplatz,...

Dienstag, 2. April 2019

Freitag, der 13. ist im Dezember Bryan Adams-Day

Faszination ist ein faszinierendes Wort, denn es stellt sich bei Gebrauch unweigerlich die Frage, wann ist Faszination das, was sie sein sollte, nämlich prickelnd, aufregend und wann wird sie öd und hohl und dumpf? Ich gestehe; ich bin fasziniert...

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed