Samstag, 29. Dezember 2018

Die geniale Serie "Handmaid's Tale": Wenn plötzlich christliche Spinner an der Macht wären

Phu. Das war mein erster Gedanke, als ich die zweite Staffel von "The Handmaid's Tale" geschafft hatte. Basierte die erste Staffel noch auf dem gleichnamigen Erfolgsbuch von Margret Atwood, ist Staffel 2 komplett neu, aber nicht minder bitter,...

Freitag, 28. Dezember 2018

"The Guilty" oder Dänen lügen doch

Das ist mal ein kleiner, feiner Überraschungsfilm, wobei der besondere Clou darin besteht, dass es ein 1-Personen-Stück ist - aber eines mit vielen Figuren. Wie das geht, beweist Regisseur Gustav Moeller in diesem 85 minütigen Thriller, der...

Donnerstag, 27. Dezember 2018

Spieglein Spieglein an der Wand - wer ist 2018 die coolste Action-Socke im Kinoland?

Tom Cruise hat trotz einer unmöglichen Mission wieder mal die Welt gerettet. Der sechste Teil der Mission Impossible-Franchise mit dem Titel «Fallout» gilt schon jetzt als bester Teil. Endlich hat Cruise auch mal wieder einen würdigen...

Dienstag, 18. Dezember 2018

Wolkenbruch erleidet Schiffbruch

Die Kritiken überschlagen sich schier. "Lustigste Schweizer Filmkomödie seit Jahren" oder "Regisseur Michael Steiners bester Film". Da denk ich mir im wahrsten Sinn des Wortes, ich sitze im falschen Film. "Wolkenbruchs wunderliche Reise in...

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Wo Fussball schauen noch Spass macht

Tief im Osten von Berlin. Bei der Auswechslung erscheinen die Ampelmännchen.  Ich übertreibe wohl nicht, wenn ich schreibe, dass ich 1000 Fussballspiele live gesehen habe. Da war alles dabei. WM oder EM, Europapokal, Länderspiele und...

Dienstag, 4. Dezember 2018

"Saga Norén Kripo Malmö"

Die coole Blonde mit Asperger-Syndrom ermittelt nicht mehr. Nach der 4. Staffel ist definitiv Schluss mit "Der Brücke" und damit auch mit "Saga Norén, Kripo Malmö". So begrüsst sie jeden. Egal ob persönlich oder am Telefon. Ihr Handicap macht...

Wandern in Berlin

Hallo, auch unterwegs im herrlichen Berlin? Herrlich diese Stille, phantastisch diese Wege, wunderbar diese Leere. Neulich bin ich gewandert. Mitten in Berlin. Und habe all das angetroffen, was eine Wanderung so einmalig macht. Mal ging...

Donnerstag, 22. November 2018

Barbara Bleisch; die eloquenteste Schweizer TV-Talkerin

Stets auf Augenhöhe; Barbara Bleisch im TV-Studio Was macht einen guten TV-Talker aus? Ich finde Neugierde, Hartnäckigkeit, Empathie und ein enormes Interesse am Gegenüber. Dass all diese Eigenschaften in einem Fernseh-Menschen zusammenkommen, ist...

Umtauschen? Selbstverständlich NICHT!

Der neue Mantel sass perfekt. Ich bin da echt heikel. So ein Mantel muss ein paar Dinge erfüllen. Dieser hatte erfüllt. Ich war happy. Nach ein paar Tagen merkte ich, der Mantel zwickt. Perfekt ist anders. Oder bin ich zu dick? Egal. Dann tausche...

Mittwoch, 7. November 2018

Warum machen die Skandis eigentlich soviel bessere TV-Serien als wir?

Sofia Helin als Saga Noren, Kim Bodnia als Martin Rohde in der schwedischen-dänischen Serie "Die Brücke".  Wer "Borgen" kennt jubelt. "Die Brücke" ist Weltklasse und so gut, dass sie schon mehrmals adaptiert worden ist. "Follow the...

Die aufregendste Schweizer TV-Reporterin im Knast

Selbstversuch. Fabienne Bamert lässt sich in eine Zelle einschliessen. Die neugierigste und damit aufregendste Schweizer TV-Reporterin macht's immer und immer wieder. Nämlich pfiffiges Fernsehen mit wenig Budget, aber viel Freude. Diesmal...

Sonntag, 4. November 2018

Bösland von Bernhard Aichner

Was haben "Justiz" von Friedrich Dürrenmatt und "Bösland" von Bernhard Aichner gemeinsam? Das sind die einzigen beiden Bücher, die ich innerhalb weniger Stunden verschlungen habe. Ansonsten bin ich der typische Sofa- oder Vor-dem-Schlafen-Lesen;...

Donnerstag, 1. November 2018

Die Adolf-Frage

Darf man sein Kind Adolf nennen? Um diese simple Frage dreht sich "Der Vorname" von Alt-Regie-Star Sönke Wortmann ("Der bewegte Mann" oder "Das Wunder von Bern"). Verlernt hat Wortmann sein Können nicht. Aber gleich vorweg; "Der Vorname"...

Warum soll "Der Outsider" von Stephen King eine Trump-Kritik sein?

Dieses Buch erinnert mich an den alten Blödelsong "Kreuzberger Nächte". Da gibt es diese Textzeile: "Kreuzberger Nächte sind lang. Erst fangen sie ganz langsam an. Aber dann..." Genauso ist es mit Stephen Kings "Der Outsider". Zwar startet...

Sonntag, 21. Oktober 2018

Iris Berben als Rache-Engel in "Die Protokollantin"

Ambitioniert, aber nicht anspruchsvoll. Das ist leider mein niederschmetterndes Kurzfazit des ZDF-5-Teilers "Die Protokollantin". Iris Berben spielt eine unauffällige Frau, die bei der Berliner Polizei die Verhör-Protokolle schreibt. Sie...

Montag, 15. Oktober 2018

Es gibt keine richtige Art, Bio zu essen. Es gibt hunderte!

Ich bin durchaus empfänglich für Briefkasten-Flyer, auch wenn sie mich optisch nicht überzeugen. Stimmt aber der Inhalt, werde ich neugierig. So passiert, als ich den sperrigen, übergrossen Zettel von der Firma Biopac vorfand. Hauslieferung...

Donnerstag, 4. Oktober 2018

"Trautmann"; die wahre Story über den legendären Fussball-Torwart von Manchester City

Genau dafür sind Filme erfunden worden; um uns eine gute und wahre Story zu erzählen, die es erst noch schafft, tief in uns etwas anzurühren. "Trautmann" ist so ein gelungenes Beispiel. Ein deutscher Unterhaltungsfilm jenseits von Schweiger...

Mittwoch, 3. Oktober 2018

BlacKkKlansman; gut gemeint, schleppend umgesetzt. Schade.

Beruht eine absurde Idee auf wahren Begebenheiten, ist Hollywood schnell im Spiel. So auch hier. Der erste schwarze Polizist der amerikanischen Stadt Colorado Springs unterwandert in den 70er Jahren den örtlichen Ableger der Rassisten-Organisation...

Gekringelte Füsse - auch Männer treibens bunt

Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Die Bügelfalte; akkurat. Der Schuh; italienisch. Der Mann; perfekt. Die Socken; gekringelt und bunt. Es gehört sich auch als Businessmann wieder, bunte Knöchel zu zeigen. Was viele Jahre Circusclowns und Hippies...

Montag, 10. September 2018

Die Schweiz ist die Fussball-Nummer 1

Inbrunst. Was für ein seltsames Wort. Aber genau damit, nämlich mit viel Inbrunst - und vermutlich auch etwas Häme - haben deutsche Fussball-Fans während vier Jahren singen können: "Die Nummer 1 der Welt sind wir. Lalaaa...." Tja, liebe Freunde...

Dienstag, 4. September 2018

Baby Baby balla balla

Diese Geschichte ist zu gut (leider auch etwas abartig) um nicht nach-erzählt zu werden. Dort, wo sich gerne vier Tiere aufeinanderstellen und etwas musizieren, dort hat sich eine eigenartige Situation ergeben. Im deutschen Bremen ist ein...

Donnerstag, 30. August 2018

Swimming with men: putzige und harmlose Filmkomödie

Irgendwann trifft sie jeden. Vorallem Männer kennen das. Die Midlife Crisis. Einige kaufen einen Goldfisch, andere beginnen zu golfen oder zu wandern, dritte pendeln zwischen Ehefrau und Sekretärin - und dann gibt es noch diejenigen, die...

Montag, 20. August 2018

Hurra - endlich gelesen; das schlechteste Buch 2018

Bill Clinton war, ich gebe es zu, mein Lieblingspräsident der USA. Liegt vielleicht auch da dran, dass ich ihm mal begegnet bin. Als er noch im Amt war. Ich will ja nicht angeben, aber es hatte schon was Erhabenes, einem amtierenden US-Präsidenten...

Die Ausrufezeichen-Menschen!

Man trifft sie vorwiegend an Haltestellen des öffentlichen Verkehrs. Wo Busse ankommen, Strassen- und S-Bahnen, selten bei Schiffen, gar nie bei Flugzeugen, weil sinnlos. Die sogenannten Ausrufezeichen-Menschen! Sie stehen wie ein wütendes...

Mittwoch, 15. August 2018

Unsane; minimal gedreht - maximale Wirkung

Spinnt Steven Soderbergh jetzt? Seine Film-Vita ist nicht nur lang, sondern auch eindrücklich. Da sind kluge Filme dabei wie "Erin Brockovich", grosse Kisten wie die "Oceans"-Serie, sein spektakulärer Durchbruch "Sex, Lies and Video" oder sein...

Amerika und sein politischer Korrektheits-Wahn

Wie heisst es so schön? Dinge, die die Welt nicht braucht. Das kommt mir in den Sinn, als ich wieder mal ein paar Tage in den USA unterwegs bin. Das ehemalige Land der unbegrenzten Möglichkeiten entwickelt sich immer mehr zum Land der unmöglichen...

Schweizer TV-Stars aus der 2. Reihe, heute Silvia Mathis: das VJ-Versprechen von TeleZüri

Bei den Lokalsendern wird zwar Schwiizerdütsch geredet, aber leider immer öfter durchsetzt mit fürchterlichen Germanismen. Ganz anders Silvia Mathis. Sie ist zwar kein strahlender Moderationsstar, aber eine kompetente Videojournalistin (kurz...

Freitag, 10. August 2018

Schweizer TV-Stars aus der 2. Reihe, heute Chris Strauch: der beste unbekannte Talker im Land

Übt der Mann manchmal seinen verdutzten Blick? Oder hat er den einfach drauf? Das Verdutzte als grosse Stärke.  Der Bündner Chris Strauch ist für mich der klügste, cleverste und damit - leider - beste unbekannte Fernsehtalker im Land....

Dienstag, 31. Juli 2018

Schweizer TV-Stars aus der 2. Reihe, heute Fabienne Bamert: die Perle von Tele1

Es gibt so viele austauschbar-schöne Wetterfeen, so viele nett aussehende TV-Shop-Verkäuferinnen, so viele fröhlich grinsende Ex-Bachelorette's. Aber es gibt nur eine Fabienne Bamert. Fabienne Wer? mag sich manch einer fragen, der nicht in...

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed