Montag, 10. September 2018

Die Schweiz ist die Fussball-Nummer 1

Inbrunst. Was für ein seltsames Wort. Aber genau damit, nämlich mit viel Inbrunst - und vermutlich auch etwas Häme - haben deutsche Fussball-Fans während vier Jahren singen können: "Die Nummer 1 der Welt sind wir. Lalaaa...."
Tja, liebe Freunde im Norden. Unterdessen seid Ihr nicht mal mehr die Nummer 1 im deutsch-sprachigen Raum. Diese Position hat nämlich die Schweiz eingenommen. Die es sogar geschafft hat, den ewigen Fussball-Rivalen Deutschland in der Weltrangliste zu überholen. Und das nach dieser verkorksten Weltmeisterschaft.
Was wurde lamentiert in Deutschland nach dem frühen und peinlichen Vorrunden-Aus. Aber auch in der Schweiz war das Gejammere gross. Raus gegen Schweden? Also bitte.
Die Länderspiel-Bilanz 2018 ist für uns Schweizer ein richtiges Schmankerl. 9 Spiele und nur 1 Niederlage. Die ist dafür umso bitter - eben dieses unnötige 0:1 im WM-8tel-Final gegen Schweden und tschüss.
Aber was soll den Deutschland sagen? Der Ex-Weltmeister hat dieses Jahr gegen Südkorea verloren, gegen Mexiko oder sogar gegen Österreich. Womit wir bei der heimlichen Nummer 1 im deutsch-sprachigen Raum sind. Diese verflixten Össis. Machen sich auf, die stolze Fussball-Schweiz vom Thron zu stossen. Das kennen wir schon vom Skifahren. Da haben uns die östlichen Nachbarn längst überholt und abgehängt. Allerdings hatten die Fussball-Österreicher im 2018 noch keinen Pflichttermin, bloss Freundschaftsspiele.
Wir Schweizer sind ja bescheiden. Aber etwas Inbrunst wäre durchaus angebracht. In dem Sinn; "die Nummer 1 der deutsch-sprachigen Fussball-Welt sind wi--iiii---rrr. Lalaaaa....."

Related Posts:

  • Solidarität? Mehr denn je Seit 134 Jahren ist der 1. Mai als «Tag der Arbeit» etabliert. Zunächst in den USA, dann auch in Europa. An diesem Tag steht die internationale Sol… Read More
  • Geniesst den MomentJetzt sehen wir es mal positiv. Was ist denn so schlimm an diesem Lockdown? Warum nervt uns diese Entschleunigung? Ist doch herrlich. Ist doch alles t… Read More
  • Politiker: Haltet die Schnauze! Die Corona-Krise hält uns - buchstäblich - in Atem. Noch atemloser machen mich Forderungen aus der Politik, die bereits Lockerungen wollen.  … Read More
  • Die Mona Lisa wartet - ja, auch jetzt! Die schönsten Museen der Welt sind offen. Trotz Corona. Darum; hereinspaziert! Viele berühmte Museen bieten auf ihren Online-Plattformen geniale virt… Read More
  • Loriot trifft Rumpelstilzchen Kennst Du den Film "Love Actually", wo Colin Firth im letzten Moment ein Taxi vor der Nase weggeschnappt wird und er wie Rumpelstilzchen rumspring… Read More

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed