Dienstag, 12. Januar 2021

Trump - der amerikanische Alptraum auf Netflix

Wo Trump drauf steht, ist auch Trump drin. Diese einfache Formel hat sich - zumal in den letzten 4 Jahren - für die Medien massiv ausbezahlt. Sobald dieser Name in einer Headline steht, gehen die Klicks durch die Decke. 

Nun springt leider auch Netflix auf diesen plumpen Trick auf und publiziert eine Dok-Serie "Trump - An american dream". 

Es scheint mir ein hastig zusammengeschnittenes Werk zu sein. Zwar kommen einige Zeitzeugen zu Wort. Aber man kann die üble Skrupellosigkeit, die es diesem Einfaltspinsel ermöglicht hat, vom Immobilien-Gangster zum Präsidenten aufzusteigen, höchstens erahnen. 

Seine Lebensstationen werden im Schnellzugstempo abgehakt, etwas ausführlicher Raum gibt es nur dann, wenn es um seine Frauen geht. Der Möchtegern-Superdealer hechelt von Ehe zu Ehe und hinterlässt stets verbrannte Erde. Das scheint bis heute sein einzig wahres Motto zu sein. 

Die Momente jedoch, die seinen Einstieg in die Politik bedeuten, sind längst bekannt. Als er begann, an Barack Obamas Amerikaner-sein zu zweifeln. Als Trump an einem Presseball im Weissen Haus von ebendiesem Obama auf scharfzüngige Art bloss gestellt wurde. Alles schon Dutzende Male gesehen und wenn es dann noch ohne Kontext erzählt wird, verpufft diese Anklage. 

Warum aber der einfache Jim aus Wisconsin auf einen Milliardär aus dem - ansonsten im restlichen Land nicht sonderlich beliebten - New York hereinfällt und ihm seine Stimme gibt, wird nicht tiefer ergründet.

Netflix, das war nix. Das einzig sehenswerte sind die Bilder aus einem heruntergekommenen New York in den 1970ern und frühen 80ern. Da war es noch nicht die strahlende Metropole, wie es sie heute (zumindest bis Corona war) ist. 



Related Posts:

  • Ein Kiosk namens NetflixIch lese viel. Täglich Zeitungen und Online-News, wöchentlich 1 bis 2 Bücher. Das sind Romane, Sachbücher und Biographien. Bei der Belletristik ist me… Read More
  • Ich kann nicht nach Holland - also kommt Holland zu mirDass es mit der Impferei gegen Corona - endlich - los geht, finde ich klasse. Und dass ich als ehemaliger Sanitätssoldat vielleicht mithelfen kann, ge… Read More
  • Stehsatz-Reporter"Das ist eine bittere Pille für den Torschützen vom Dienst, wenn sein Ball im Niemandsland landet."  Diesen Satz habe ich so zwar nicht. geh… Read More
  • HonigtageDa plumpst Du aus Deinem Alltag mitten ins Paradies. Es ist wie in einem dieser Hollywood-Schnulzen, wo es zu Beginn regnet, alle hässig sind, aber am… Read More
  • Ich lasse mich dann mal impfenRuckzuck - zack - impf....Damit wäre eigentlich bereits alles gesagt, denn ich bin beeindruckt. Natürlich hat es gedauert. Natürlich hat die Schweiz z… Read More

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed