Mittwoch, 29. Juli 2020

Fussball-Fan zu sein bedarf es wenig - manchmal ist man König

Warum werden kleine Jungs (oder Mädels) plötzlich zu Fussball-Fans? Bei mir war das so: ich sah im TV eine Mannschaft mit wunderschönen Trikots. Und sie spielten auch noch unverschämt gut. Also war es um mich geschehen. Dass die Stadt, wo diese Mannschaft spielte, satte 300 Kilometer westlich meiner Heimat lag? Geschenkt! Ich muss etwa 15 gewesen sein, als ich mein Taschengeld zusammenkratzte und zum ersten Spiel nach Genf fuhr. Und mir den ruhmreichen FC Servette anzuschauen. 
Wie schrieb Nick Hornby in seinem Kultbuch "Fever Pitch" so schön? "Du verlässt Deinen Job, Deine Frau, Deine Wohnung, Deine Stadt. Aber nie Deinen Verein."
Ja, Nick, ich blieb Servette sogar treu bis in die Niederungen der Drittklassigkeit. Der Fall war tief. 1999 noch (und bis heute zuletzt) Schweizer Meister, 2005 der Bankrott. Doch nun sind die Grenats wieder da. Und wie. 
2019 schafften sie endlich den Wiederaufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse. Und schliessen die Corona-Meisterschaft im famosen 4. Rang ab. Als Aufsteiger! Was bedeutet, dass sich Servette in der neuen Saison sogar wieder europäisch versuchen darf. 
Dort spielten die Genfer zuletzt 2012, wo sie gegen Rosenborg Trondheim ausschieden. Die letzten grossen Europacup-Schlachten gelangen Servette 2001/02. Dort eliminierten sie u.a. Slavia Prag, Saragossa und Hertha Berlin. Darauf bin ich bis heute stolz wie Anton. 
Froh zu sein bedarf es wenig. Nun bin ich als Servette-Fan also mal wieder König. 

Related Posts:

  • "Das Bekenntnis" von John Grisham Warum erschiesst ein Mann einen anderen und nennt keinen Grund? Als Motive kommen da eigentlich nur zwei Dinge in Frage: Geld oder Macht. John Gri… Read More
  • House of Cards ohne Kevin Spacey ist wie Dallas ohne JRWenn das, was man Kevin Spacey vorwirft wahr ist, dann sollte man den Mann juristisch belangen. Aber was wir bisher wissen, ist das alles nichts ander… Read More
  • My Baby just cares for meTheatersaal Rigiblick hört sich so herrlich profan an. Dabei ist die höchst gelegene Kulturstätte Zürichs viel mehr als nur ein "Theatersaal", mehr al… Read More
  • Trotzdem lustig Wenn ein Buch nicht nur die Erwartung, sondern seinen selber formulierten Ansatz nicht erfüllt, dann finde ich, dass das eine Mogelpackung ist. Wenn… Read More
  • Der Fussball stirbtNein, früher war nicht alles besser. Dieser Spruch hat mich schon immer aufgeregt und auch wenn ich unterdessen selber ein Alter habe, wo ich durchaus… Read More

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed