Donnerstag, 31. Dezember 2020

Wonder Woman: die Leinwand brennt

Der Kinoheld meiner Kindheit war Superman, gespielt von Christopher Reeve. Den Filmanfang auf seinem Heimatplaneten habe ich damals nicht begriffen. Und den Hype um seinen Filmdaddy Marlon Brando ebenso wenig. Marlon wer?Aber als Superman auf...

Dienstag, 29. Dezember 2020

Mein direkter Draht zu Joe Biden

Noch einige Tage, noch einige Trumpel-Aktionen und dann sind wir den Lackaffen im Weissen Haus los. Aber richten wir unseren Fokus auf die positiven Dinge im Leben. 15 Dollar machten es möglich und ich habe quasi Zugang zum mächtigsten...

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Polidisch gorekt?

Löblich ist es schon, wenn ein Medienhaus ein eigenes "Sprach-Board" einsetzt. 20 Minuten baut ein 17köpfiges (!!) Team auf, welches die Sprache der Redaktion prüft. Ist da doch ein "Mohrenkopf" durchgerutscht? Ist "Powerfrau" sexistisch? Es...

Montag, 7. Dezember 2020

Ich teste mal Farmy

Farmy macht das extrem clever und tut so, als ob es ein kleiner Nischen-Player ist. Auf der Website lese ich: "Farmy ist der Online-Markt für frische und authentische Lebensmittel mit transparenter Herkunft". Die PR-Abteilung von Farmy...

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Auf Tuchfühlung mit dem 1. FC Union Berlin

Schliesslich nahmen wir uns alle gegenseitig in den Arm, was nicht den Vorschriften entsprach, aber trotzdem richtig war. Denn nun war alles, was wir erlebt hatten, bereits Geschichte. Wir würden unserer Wege gehen und in dieser Zusammensetzung...

Freitag, 27. November 2020

Wenn die Tatort-Expertin den Tatort-Kult-Kommissar nicht kennt

Wann zappt der Zuschauer beim TV-Krimi weg? Wenn es ihm nicht mehr gefällt. Gründe gibt es viele. Bei mir ist es so, dass ich ausschalte, wenn es doof wird. Definiere doof! Bei mir ist das dann erfüllt, wenn es unlogisch wird. Egal, auf welcher...

Samstag, 21. November 2020

"Vergeltung" von Robert Harris

Es gibt Filme, die werden mit grossem Trara angekündigt: Bestseller-Verfilmung, Oscar-Preisträger und ein berühmter Regisseur. Die Marketingmaschine läuft auf Hochtouren und das Publikum stürmt die Kinos. Dann aber die Enttäuschung; Look...

Freitag, 20. November 2020

Der Homöopath im Weissen Haus

Die Medien überschlagen sich in der Beschreibung von Donald Trump und seinem Verhalten gegenüber dem Wahlergebnis: bizarr, absurd, durchgedreht, realitätsfremd, abgehoben. Kukst Du? Oder was liegt da auf dem Desk?Das mag sogar alles stimmen....

Donnerstag, 12. November 2020

Comey Rule - oder als die Mafia ins Weisse Haus zog

Widerwillig hört FBI-Chef Comey (Jeff Daniels) denblödsinnigen Ausführungen von Donald Trump(Breendan Gleeson) beim Dinner zu.Bis heute wird John F. Kennedy verehrt. Bis heute ist nicht ganz klar, ob und wie JFK mit der Mafia verbunden war....

Mittwoch, 11. November 2020

Von der ganz, ganz grossen Sehnsucht

"Hope Street" heisst das Buch von Tote Hosen-Sänger Campino und es pendelt zwischen Biografie, Liebeserklärung ans Leben, die Musik, den Fussball im Allgemeinen und dem Liverpool FC im Besonderen. Dieser Spagat ist Stärke und Schwäche gleichzeitig....

Freitag, 6. November 2020

Die nächste Bananenrepublik ist ganz nah

Es ist eines der schönsten Länder der Welt, es ist ein Sehnsuchtsland, es zieht jährlich massenweise Touristen an, die sich ehrfürchtig die gewaltigen Kuppeln von majestätischen Bauten anschauen. Das Land ist bekannt für schnittige...

Montag, 2. November 2020

Sind die USA verrückt geworden?

Noch spielt Steve Carell unter dem Radar. Aber er könnte ein nächster Oscar-Gewinner sein. Einer, der es Tom Hanks nachmacht. Dieser war lange auf Blödelrollen abonniert, wechselte dann ins ernsthafte Fach - und ist heute einer der gefragtesten...

Freitag, 16. Oktober 2020

Es war einmal eine App

Der Siegeszug der Apps hat einen simplen Grund: sie sind einfach verständlich. Ich tippe drauf und lande im Land der Information oder der Unterhaltung. Im Nu erfahre ich Fahrpläne, Kochrezepte oder Sportresultate, kann mich erinnern lassen...

Freitag, 2. Oktober 2020

Liebesgrüsse aus Moskau

Wir haben es schon immer geahnt - nun ist es also fiktionale Wahrheit. Der amerikanische Präsident ist genau das, als was ihn Kontrahent Joe Biden in einer TV-Debatte bezeichnet hat: Putins Puppy. Oder als das, als was ihn Autor Christian von...

Mittwoch, 23. September 2020

Ruhe auf dem Bundesplatz

Bravo Schweiz, das hast Du gut gemacht. Der Bundesplatz in Bern wurde geräumt. Damit ist das Problem gelöst und die Klima-Aktivisten ruhig gestellt. Bravo Schweiz.Wirklich? Nun kommt nämlich der traurige Ironie-freie Teil. Diese "Aus den Augen-aus...

Dienstag, 22. September 2020

Die Mücke und ich

Als Kind habe ich Bud Spencer verehrt. Später lernte ich ihn zu achten, auch wenn mich seine "Schauspielkunst" immer weniger faszinierte. Aber der Mann hatte was. Vom italienischen Schwimmer und Olympiateilnehmer (1952 und 56) hin zum Film-Plattfuss...

Montag, 14. September 2020

Schamlos

Im Abstimmungskampf wird mit harten Bandagen gekämpft. Darauf muss man sich als Demokrat einstellen. Und auch wenn einem die Gegenargumente nicht passen; sie sind legitim. Allerdings wissen wir spätestens, seit Donald Trump auf der politischen...

Sonntag, 13. September 2020

Heuchler

Trump schüre Angst, kritisieren die Medien und bemerken den Widerspruch nicht. Denn indem sie so etwas melden, schüren sie selber Angst. Also ich kriege Angst, wenn ich ständig lese, dass ein demokratisch gewählter Staatschef der ältesten Demokratie...

Freitag, 11. September 2020

Applaus Applaus

Zwei Dinge vorweg: nein, ich bin kein Fan vom Schweizer Fernsehen. Und nein; ich bin kein CoroNazi. Aber ich habe so meine Zweifel. Nicht, dass es Corona gibt. Sondern ich zweifle die Massnahmen an. Damit komme ich zurück zum Schweizer Fernsehen...

Dienstag, 8. September 2020

400'000 Umwelt-Tote in der EU - wo bleibt der Umwelt-Lockdown?

In der Stadt Zürich gehen etwa 33'000 Kinder in eine Volksschule. Die Einwohnerzahl Zürichs beträgt 434'000 Menschen. Das bedeutet, dass jeder 13. Stadtzürcher ein Schüler ist. Davon sind laut Schulstadtrat 140 wegen Corona in Quarantäne. Diese...

Montag, 7. September 2020

Herr Laschet, ich hätte da mal ne Frage...

Die Faust im Sack zu machen hilft wenig. Und da ich keine Lust habe, als Covidiot abgestempelt zu werden, schreite ich - der ich so meine Zweifel an den Corona-Massnahmen habe - zur schriftlichen Tat. Es geht um Düsseldorf. In der schönen...

Freitag, 4. September 2020

Verloren im Netflix-Labyrinth

Ich bin ein neuer Nutzer von Netflix und grundsätzlich begeistert. Vom Angebot, von der Dynamik, vom Look & Ästhetik, von der hohen Dichte.Als ich von zu Hause auszog, kaufte ich mir ziemlich als erstes einen VHS-Videorecorder. Ganz in...

Montag, 31. August 2020

Gibt es eigentlich nur noch schwarz oder weiss?

Schwarz oder weiss ist gar nicht die Frage.Spieglein Spieglein: welches ist die faszinierendste Stadt der Welt? Paris oder Rio de Janeiro oder Hongkong? Welcher Schauspieler ist der Wandlungsfähigste? Robert De Niro oder Mads Mikkelsen oder...

Mittwoch, 19. August 2020

Einmal ins Kino oder 3 Monate Netflix??

Endlich wieder mal ausgehen. Zuerst ins Kino, dann Abendessen, vielleicht noch ein Absacker. Das war der Plan.  Eine ulkige Ganoven-Komödie aus Argentinien mit dem kecken Titel Glorreiche Verlierer stand auf dem Programm. Es...

Montag, 17. August 2020

Warum funktioniert die Covid-App nicht? Und andere Fragen

Wer weiss noch, was Beamtenmikado ist? Wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Corona sei Undank ist der Staat plötzlich wieder obenauf. Unbedeutende Beamte plustern sich zu mächtigen Meinungsmachern auf und aus zweitklassigen Politikern werden...

Freitag, 14. August 2020

Hat die Demokratie noch Zukunft?

Wenn uns Corona etwas gezeigt hat, dann, wie fragil das Gebilde der Demokratie ist. Wir Schweizer rühmen uns ja, am meisten Mitsprache-Recht zu haben. Was stimmt. Von allen Wahlen und Abstimmungen die jährlich weltweit stattfinden, wird über...

"Der Bluthund" - Jack Reacher mit Handbremse

Zwar beginnt auch der neue Jack Reacher-Roman "Der Bluthund" schnell, hart und klar. Reacher entdeckt im Schaufenster eines Pfandleihers einen Ring eines West Point-Absolventen. Da er selber einst in dieser legendären Militär-Akademie war,...

Donnerstag, 6. August 2020

Ein 160 Nanometer kleiner Winzling attackiert uns

LINK zur Website Bundesamt für Statistik. Zu sterben ist zwar nicht schön - aber es passiert jedem von uns. Lieber später als früher, klar und lasst und das Leben beschützen. Amen und Halleluja.Diese Statistik lässt mich aber aufhorchen:...

Mittwoch, 5. August 2020

Ozark - in dieser TV-Serie gehts unter die Haut

Jason Bateman in der Rolle seines Lebens.  Was für ein Gemenge: ein biederer Buchhalter mit netter Familie gerät zwischen die Mühlsteine. Mafia, FBI, Drogendealer, mexikanisches Kartell, Hinterwäldler-Gangster. Und das Pikante - der...

Samstag, 1. August 2020

Warum die Schweiz keine neuen Kampf-Jets braucht

Es ist eine Unverschämtheit. Die kleine Schweiz (der unbedeutende US-Bundesstaat South Carolina ist flächenmässig doppelt so gross) braucht ganz, ganz dringend neue Kampfjets. Sagt zumindest die Regierung in Bern. Und will dem kleinen Land...

Mittwoch, 29. Juli 2020

Fussball-Fan zu sein bedarf es wenig - manchmal ist man König

Warum werden kleine Jungs (oder Mädels) plötzlich zu Fussball-Fans? Bei mir war das so: ich sah im TV eine Mannschaft mit wunderschönen Trikots. Und sie spielten auch noch unverschämt gut. Also war es um mich geschehen. Dass die Stadt, wo...

Freitag, 17. Juli 2020

Was die Masken-Besserwisser übersehen

Plötzlich sind alle Experten wenn es ums Masken tragen geht. Wer nicht will, wird verunglimpft. Das geht so weit, dass man Masken-Skeptiker als "potentielle Mörder" bezeichnet. Und zwar nicht von Virologen oder zumindest Medizinern. Sondern...

Mittwoch, 8. Juli 2020

Gebt uns Brot und Fussballspiele. Und viele, viele Tore!

"Fussball ist, wenn 22 Männer über den Platz rennen und am Schluss gewinnt immer Deutschland." Dieses Bonmot wird Gary Lineker zugeschrieben. Der Engländer war zu einer Zeit im Fussball aktiv (Mitte 1980er bis frühe 1990er), als sein Mutterland...

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed