Freitag, 13. Dezember 2019

Cloud No 27

Es ist mal wieder Bryan Adams-Zeit. Ausgerechnet am Freitag, den 13. (Dezember 2019) kommt der kanadische Musiker mit Band nach Zürich.  Was bin ich gereist für den Mann. Brüssel, Klagenfurt, Belfast, Hannover. Klar ist das bekloppt....

Montag, 2. Dezember 2019

Der letzte, grosse Mafia-Tango

Nein, natürlich möchte ich im wirklichen Leben niemals einem Mafiosi begegnen. Zumal, wenn er am "arbeiten" ist. Aber auf der Leinwand hat die Mafia seit Jahrzehnten die ganz grossen Auftritte. Nun legt Altmeister Martin Scorsese mit "The...

Dienstag, 19. November 2019

Gud deutsh

Der Besserwisser ist überall. Als ehemaliger Zeitungsjournalist ist mir diese Spezie wohlbekannt. Kaum hatte sich ein Fehler in der Interpunktion eingeschlichen, haben sich diese immerschlauen Sprachpolizisten - damals noch via Leserbrief...

Mittwoch, 13. November 2019

Austeilen? Ja!

CLUB-Moderatorin Barbara Lüthi (M.), links von ihrCarola Rackete, rechts Alex Baur.  Das Muster ist stets das Gleiche; wenn in Talkshows Vernunft auf Nein-Nein trifft, sind es die Nein-Sager, die gut austeilen und schlecht einstecken....

Dienstag, 12. November 2019

"Le Mans 66" - was für ein lahmer Tempofilm

Sportfilme haben es generell schwer. Was erstaunlich ist, ziehen Sportevents doch Millionen Zuschauer an. Aber genau darin liegt vielleicht die Krux - warum sich etwas im Kino anschauen, dass man schon im Stadion erlebt oder im TV gesehen...

Donnerstag, 7. November 2019

Cloud No 26

Bryan Adams wurde 60, sieht aus wie 40 und spielt Musik wie 20. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges? Wieso schafft es da einer, 40 Jahre die Bühnen dieser Welt zu rocken und sein Publikum immer und immer wieder zu begeistern?It's only love...

Montag, 4. November 2019

Schuld sind immer die Anderen

"Eigentlich bin ich ein Supertyp" heisst die Biografie von und über den Ex-Fussballer Mario Basler. Das tönt gut, da klickt eine gehörige Portion Selbstironie mit und das gefällt mir.  Um den Verkauf des Buches anzukurbeln, gibt es auch...

Dienstag, 29. Oktober 2019

Es macht Schlaue schlauer und Dumme lauter

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein grosser Sprung für die Menschen" geschah vor 50 Jahren nicht nur auf dem Mond. Sondern auch in Kalifornien, wo es Informatik-Studenten erstmals gelang, eine Nachricht zwischen zwei entfernten...

Dienstag, 15. Oktober 2019

Die Frühdrücker

Der Bus rollt oder ruckelt oder fährt an die Haltestelle. Leute steigen ein und aus, die Türe zischen zu und nun passiert etwas Seltsames. Innerhalb einer Sekunde fährt sowohl der Bus an, wie auch der erste Passagier schon den Stoppknopf...

Dienstag, 8. Oktober 2019

"Das Institut" von Stephen King

Es geht um Kinder, Kidnapping und üble Kerle. Das zumindest verspricht der Klapptext des neuen Stephen King Buches "Das Institut". Und dann geht es auf den ersten 60 Seiten um einen Ex-Polizisten aus Florida, der nicht so recht weiss, was er...

Sonntag, 22. September 2019

Die Reise an den Stadtrand

Die Überraschung ist perfekt. Dort, wo Zürich fast endet, dorthin, wo es kaum einen Urbanisten aus dem Kreis 3 oder 6 hinzieht – dort, fast etwas versteckt, blubbert der frohlockendste Kaffee der ganzen Stadt.Die Adresse und die PLZ locken...

Yo Linden; "The Killing" - wenn das Remake sogar besser ist

Ich finde, die Skandinavier machen die besten TV-Serien. Da können die Amis noch so produzieren und grosse Würfe raushauen. An die Qualität des europäischen Nordens kommen sie nicht ran.  Joel Kinnaman als Holder, Mireille Enos als Linden. Kongenial.  Aber...

Montag, 16. September 2019

Was soll das

Herbert Grönemeyer ist wohl kürzlich das Brioche beim Frühstück im Hals stecken geblieben. Seit Jahrzehnten engagiert sich der Musiker auch politisch und äussert seine Haltung auf Konzerten genauso wie in Talkshows. Doch nun fliegt ihm eine...

31 Tschernobyl-Tote

Nein, ich bin hier nicht der Zyniker, obwohl ich diesen Titel für diesen Text wähle. 31 ist bis heute die offizielle Zahl der Todesopfer, die die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 gefordert hat. So steht es im Abspann zur TV-Serie "Chernobyl"....

Donnerstag, 12. September 2019

Lucien Favre - der Bessermacher

Wäre dieses Buch ein Fussballspiel, man würde wohl sagen: "Es plätscherte so vor sich hin. Wenig Höhepunkte, gepflegtes Passspiel, zumeist Mittelfeldgeplänkel...."Lucien Favre ist der Trainer von Borussia Dortmund und obwohl der Schweizer noch...

Sonntag, 8. September 2019

Ein Plädoyer für Tante Emma

Ist schon praktisch, wenn im Supermarkt das Waschmittel nur zwei Metern neben den Bioäpfeln steht, wenn die Zahnpasta nur zwei Meter hinter den Yoghurts steht. Praktisch ist es schon. Aber macht Einkaufen so Spass? Okay, muss Einkaufen überhaupt...

Donnerstag, 5. September 2019

Mit Herz für die Eisenbahn

Die Schweizer fahren einfach gerne Zug und sind mit ihren 2300 Kilometern, die sie jährlich pro Kopf zurück legen, die Eisenbahn-Weltmeister. Einige dieser Kilometer werden auch in der Zürcher Museumsbahn ZMB absolviert. Ein historischer Zug,...

Mittwoch, 4. September 2019

Kleinst - feinst - leckerst

Das muss die kleinste Caféküche der Welt mit dem leckersten Output sein. Der Koch lacht, wie ich meinen Kopf hineinstrecke und deutet an die Wand: «Weiter geht’s nicht.» Ich staune. Aus dieser Zwergenküche kam mein leckeres Frühstück? Und...

Dienstag, 3. September 2019

Überschön

Die Frau vor mir weint. Klammheimlich wischt sie sich die Tränen weg, ihr Mann hat sie von hinten im Arm und scheint es nicht zu bemerken. Oder kämpft selber mit den Tränen. Ist es nicht schön? Herbert Grönemeyer ist auf Tour und die Stadien...

Donnerstag, 29. August 2019

Eine tapfere Katze namens Siiri

Im Februar kam in einer milden Winternacht mitten in Zürich ein kleines Büsi zur Welt. Wie das so ist, bei jungen Kätzchen, sie wollen die Welt erobern und hüpfen und springen herum. So auch dieses Büsi. Irgendwann verletzte sich das Tier...

Dienstag, 27. August 2019

Wenn Bommes die Gesichtszüge entgleisen...

Die ARD-Quizsendung "Gefragt Gejagt" ist nicht nur kluges, sondern oft auch amüsantes TV-Programm. Das fängt bereits beim Moderator an. Alexander Bommes, ein Ex-Handballspieler, ist schlagfertig, witzig und führt unterhaltend und eloquent durch...

Donnerstag, 22. August 2019

"Cari Mora" von Thomas Harris

Das bittere Ende kommt noch.  Hannibal Lecter ist sicher eine der furchterregendsten Figuren der jüngeren Literatur- und Kinogeschichte. Erfunden worden ist der elegante Kannibale im Schafspelz vom US-Autoren Thomas Harris, der vier...

Once upon a time in Hollywood

Himmeltraurig, Kruzifix. Damit ist eigentlich alles gesagt. Der neue Quentin Tarantino-Film "Once upon a time in Hollywood" erfüllt nicht mal mehr die Mindeststandard für einen gelungenen Film. Nicht mal die Dialoge - wofür Tarantino steht...

Dienstag, 13. August 2019

Hunderttausend Höllenhunde

Filme, die auf Comics basieren, sind populär. Aber zum Glück stürzt sich Hollywood auf die Superhelden und lässt einen Helden meiner Kindheit links liegen. Nun ja fast, 2011 wagte sich Steven Spielberg ausgerechnet an "Das Geheimnis der Einhorn",...

Ringelreihen-TV

Wenn dann die Gebührenrechnung kommt, spätestens dann mach ich mir wieder mal Gedanken über das Schweizer Fernsehen.  Das SRF bezeichnet sich selber ja bescheiden als «Hochwertig, vielfältig, unabhängig.» Schöner Claim. Wenn...

Dienstag, 30. Juli 2019

Die Post-Roboter - Teil 2

Ich gebe zu; ich bin ein Fan der Schweizer Post. Sie erfüllt alle Ingredienzen, die für die Schweiz gelten. Pünktlich, zuverlässig, schnell und freundlich. Wer schon mal mit der deutschen Post zu tun gehabt hat, weiss, wovon ich schreibe... Wie...

Sonntag, 28. Juli 2019

Heiss, heiss Baby - oder Eis, Eis?

«Ein Eisberg, ein Eisberg» rufen die Leute und rennen durcheinander. Wer wem wie auf der gerammten Titanic geholfen hat, ist 107 Jahre später nicht leicht zu beantworten. Aber; die Leute haben sich geholfen. Und so haben immerhin 700 der mehr...

Montag, 22. Juli 2019

Wenn der Post-Roboter 2x klingelt......

Bimbam, die Post ist da.  „Bimbam“ macht der Morgen. Ich drücke den elektronischen Türöffner, es surrt im Treppenhaus, aber nix passiert. Niemand öffnet unten die Haustür. Also denke ich, Kinder die Schabernack machen und gehe zurück...

Dienstag, 9. Juli 2019

Geht's auch eine Nummer kleiner?

"36 Grad und es wird noch heisser" dudelt nicht nur das Radio. Es ist Schweissperlen-, Sonnencreme- und Badetuch-Wetter. Und was tue ich? Ich lese ein Eishockey-Buch. Der Düsseldorfer Journalist Bernd Schwickerath hat diesen Sport in seiner...

Samstag, 6. Juli 2019

Firlefanz Filme

Sam Elliott war die sonore Erzählstimme im "Big Lebowsky". Seither geniesst der kantige Schauspieler Kult-Charakter. Aber Elliott war auch Bradley Coopers empathischer Bruder und Manager in "A Star is born" oder sturer Militärschädel in...

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed