Montag, 1. Mai 2017

Reportage über Insekten-Essen - von einer Vegetarierin

Schön blond, schon lecker.
Jeder vierte Mensch auf diesem Planeten isst regelmässig Käfer, Heuschrecken oder Würmer. Nur wir Europäer zieren uns da noch. Seit dem 1. Mai 2017 ist die Schweiz eines der ersten europäischen Länder, wo Insekten-Essen hochoffiziell erlaubt und legal ist. Nahe liegend also, dass die Schweizer Medien darüber berichten. Sie tun es rege, ausführlich und vermutlich auch kompetent. Ich als Vegetarier kann dies nicht beurteilen. Damit wäre ich beim Thema: Auch das Schweizer Fernsehen widmet sich dem Insektenessen und schickt eine hübsche Blondine zur Live-Reportage. Diese guckt ganz treuherzig in die Kamera und betont es mehrmals: "Ich bin Vegetarierin."

Wie wenn der Autohasser von der Formel 1 berichten würde

Damit ist die Frau natürlich extrem prädestiniert, eine "Ich ess mal einen Wurm"-Reportage zu machen. Das wäre ungefähr so, als ob ein Grüner von der Formel 1 berichten oder jemand mit Höhenangst einen Fallschirmsprung machen würde. 
Man könnte nun einwenden, gerade DIES mache doch den Reiz einer solchen Reportage aus. Vielleicht in einer Comedy-Show. Oliver Welke könnte für die heute-show den Vegetarierer in die Wursthalle schicken. Haha, was haben wir gelacht.

Mehlwurm-Cookie - live und frisch

Und dann biss die arme, aber - habe ich es schon erwähnt? schöne - Reporterin vom Schweizer Fernsehen in ein Mehlwurm-Gebäck. Die Todesverachtung war ihr ins Gesicht geschrieben. Vermutlich - und leider - muss ich jedoch davon ausgehen, dass die gute Frau den Trip ganz freiwillig gemacht hat. In Nordkorea sind wir nämlich noch nicht. Aber wo jetzt der Informationsgehalt dieser Einlage war, erschliesst sich mir nicht. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen