Freitag, 28. April 2017

Über "Captain Fantastic": Sechs Kinder leben im Walde, fast still und stumm

Noch tappt der stolze Hirsch ganz unschuldig durch den Wald, noch schaut der Zuschauer dem Tier ebenso unschuldig zu. Das Unheil - für den Hirsch - bahnt sich in einem knackenden Geräusch an. Das Tier schaut auf, im grünen Hintergrund ist plötzlich...

Zürich will keine öffentlichen Männer-Klo's mehr, weil......

Auch in der sauberen Schweiz ist der Gang auf ein öffentliches Klo selten angenehm - aber wenigstens erleichtert der Gang so einiges.  Nicht mehr lange. Zumindest nicht auf öffentlichem Grund. In Zürich naht das Ende der Männer-Klo's....

Dienstag, 25. April 2017

"Der Bienenmann" hat mich ordentlich durchgesummt

Das ist eines dieser Bücher, das mit einer ganz simplen Ausgangslage startet. Ein als Imker (oder eben Bienenmann) verkleideter Täter, dringt in einem Seengebiet an der Schnittstelle von Berlin und Brandenburg in Häuser ein und bringt scheinbar...

Sonntag, 23. April 2017

"The Founder"; der bitter-böse Film über den Aufstieg von McDonalds zur grössten Fastfoodkette der Welt

"Der Fuchs ist im Hühnerstall. Und wir haben ihn rein gelassen." Die Restaurant-Besitzer und Gebrüder Richard und Maurice McDonalds schauen sich ratlos an, denn sie ahnen, dass das Ende ihrer eigenen Idee eingeläutet ist. "The Founder" ist...

Samstag, 22. April 2017

Die verstörende Welt des Bernhard Aichinger

Eine Anti-Heldin aus einer Mini-Stadt. Stakkato-Sätze. Verstörende Momente. An die Wand knallende Kaninchen. Abgesägte Köpfe. Eingesperrte Menschen. Nein, die Welt des österreichischen Autors Bernhard Aichinger ist nicht jedermanns Sache....

Mittwoch, 19. April 2017

Mehr als 100 £ für ein Fussballticket bezahl ich nicht. Oder....?

"Wo haben Sie dieses Ticket gekauft?" Scheisse. Scheisse, was will der Typ? Kann ich nicht einfach hier sitzen und das Spiel schauen? "Ähm... also....ausserhalb des Stadions halt", stammle ich.  Einmal ins legendäre Wembley-Stadion....

Dienstag, 18. April 2017

Holy shit auf dem Holy way oder was der Jakobsweg so alles mit uns macht

Die genau gleiche Bemerkung kann in unterschiedlichen Zeiten eine völlig andere Reaktion zur Folge haben. Dieses (fiktive) Gespräch stammt aus den späten 80ern:  Ich habe das Buch nur gelesen, geschrieben hat es mein Namensvetter Stefan...

Samstag, 15. April 2017

Was wäre, wenn .... es das Attentat auf JFK nie gegeben hätte?

Der Titel 11.22.63 ist das Datum des Attentats auf JFK,also der 22. November 1963.  Eigentlich mag ich keine TV-Serien. "Lost" und "Game of Thrones" und "Breaking Bad" sind alle an mir vorbeigezogen. Freunde konnten noch so schwärmen....

Neues aus dem Heuchler-Dorf Brittnau

Wo führt denn das hin, wenn da plötzlich jeder  Flüchtling durch die Schweiz wandern würde? Den Taliban sind sie entwischt. Der Schweizer Bürokratie nicht. Die beiden afghanischen Asylbewerber Mohammed und Hamid leben in der engstirnigsten...

Donnerstag, 13. April 2017

Die fabelhafte Welt des Michael Mittermeier

Jetzt weiss ich auch wieder, wann ich den Mittermeier das erste Mal live gesehen habe. Er schreibt darüber. Es war im August 1997 am Theaterspektakel in Zürich. Das ist ein jährlich stattfindendes Festival direkt am Zürichsee, bunte Lampione...

Mittwoch, 12. April 2017

Del Fabro aus Fabro

Ich habe dann mal mein eigenes Dorf. So. ...

Einen Ersatzmieter zu finden ist gar nicht so schwer.....

 ....aber dann die Gnade des Wohnungsvermieters zu finden, umso mehr. Als ich meine letzte Wohnung ausser terminlich gekündigt hatte, machte ich mich auf die Suche nach einem Nachfolger. Ein Online-Inserat, ein Besichtigungstermin und...

Dienstag, 11. April 2017

Zahlen? Bitte sehr, eine Zange!

Ich zum Kellner: "Ich würde gerne zahlen." Kellner: "Bitte sehr der Herr, eine Zange." Absurd, aber wahr. ...

Donnerstag, 6. April 2017

Ein blinder Mann wartet auf den Bus und ich dachte, ich helf da mal

Der Mann steht da und scheint ganz verloren. Also frage ich ihn, ob ich ihm helfen könne. Wobei, fragt er und schaut mich nicht an. Das kann er nicht, denn er ist blind. Sein Kopf hat sich zwar in meine Richtung gedreht, aber seine Haltung...

Erfolgreich wahnsinnig oder wahnsinnig erfolgreich - der französische Star-Autor Jean-Christoph Grangé

Manchmal Gänsehaut.Aber was soll die Titel-Farce? "Hinzu kam eine wütende Migräne, die seinen Kopf wie eine stählerne Faust zusammenpresste. Er folterte und verstümmelte junge Frauen mit Hunderten von Nägeln und Scherben." Wer so schreibt...

Mittwoch, 5. April 2017

Plural von Balkon? Balkonnen natürlich!

Immer dann, wenn mal als Zuschauer denkt, schlimmer geht nimmer, schafft es die Sportabteilung des Schweizer Fernsehens, einem aufs Neue zu unterraschen. Der Reporter für das Cup-Halbfinal-Spiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Basel hiess...

Dienstag, 4. April 2017

Warum sind kurze Fragen eigentlich nie kurz?

Du kennst das. Wenn der Chef oder der Politiker oder der Lehrer ankündigt, nur "kurz" was zu erklären, kannst Du schon mal das Nackenkissen aufpusten. Dann wird's nämlich lang.  Noch besser finde ich die "kurze Frage". Würde man im deutschsprachigen...

Die Telefon-Terroristen machen es schon per Handy

Mensch, ärger Dich nicht über die Zwinger-Terroristen. Die nervigen Telefon-Terroristen werden immer raffinierter. Bereits habe ich erste Anrufe von Handy-Nummern aus erhalten. Aber; was mich zuerst aufgeregt hat, hat mich schon bald...

Montag, 3. April 2017

Die Nervensäge Bommes und die klügsten TV-Vierlinge

Quiz-Sendungen sind von gestern? Ach was, dann guck mal "Gefragt gejagt" auf der ARD um 18.00. Dort läuft der Sport-Journalist Alexander Bommes zur grossen Moderatoren-Hochform auf, singt in fast jeder Sendung und bringt sogar die Jäger gegen sich auf: Die vier Herren sind die Jäger, Männer mit einem...

Sonntag, 2. April 2017

100 Fussball-Länderspiele verloren - trauriger Weltrekord für Liechtenstein

Tore 1290 Tore fielen im Spiel zwischen dem FC Hamburger Berg und dem VfL Wallhaben. Das Spiel ging im Sommer 2016 über 5 Tage oder 111 Spielstunden. Gewonnen haben die Hamburger mit 722:568. Die meisten Tore in einem Länderspiel erzielte...

Im Visier der gefrässigen Mail-Roboter

Sie sind hinterrücks wie die Rehpinscher, sie sind penetrant wie die Krankenkassen-Anrufer, sie sind stur wie die Esel; Mail-Roboter-Programme. Sie mögen vielleicht den Alltag von überforderten und unfrohen Zwischenstufen-Managern erleichtern....

Popular Posts

Recent Posts

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Text Widget

Powered by Blogger.

Über mich

Mein Bild
Ich liebe die Comedy-Show „Willkommen Österreich“, den kanadischen Sänger Bryan Adams, den besten Eishockeyclub der Welt ZSC, den genialen Schreiber James Lee Burke, die TV-Serie „The Newsroom“, die wunderbaren Städte München, New York und Zürich, Grapefruitsaft, Buddha, Bill Clinton, Enten und saftige Wiesen. Das bin ich. Stefan Del Fabro

Wetten dass und die unglaubliche WOW!!!!-Michelle

Er ist wieder da . Im schwarz-roten Blingbling-Anzug tritt Thomas Gottschalk auf und erhält sofort eine Standing Ovation. «Ich bin’s doch nu...

Dieses Blog durchsuchen

Stefan Del Fabro

Stefan Del Fabro
Autor und Journalist

Recent Posts

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Follow Us

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogger United

Flickr Feed