Dienstag, 13. August 2019

Ringelreihen-TV


Wenn dann die Gebührenrechnung kommt, spätestens dann mach ich mir wieder mal Gedanken über das Schweizer Fernsehen. 
Das SRF bezeichnet sich selber ja bescheiden als «Hochwertig, vielfältig, unabhängig.»
Schöner Claim. Wenn er denn nur stimmen würde. Was ist «vielfältig», wenn stets die üblichen Verdächtigen moderieren? Es findet derzeit ein regelrechtes Ringelreihen statt.
Beispiele? Der immer bunte Sportmann Rainer Salzgeber macht jetzt seine Superspässe auch in der Jass-Sendung. Er kommentierte das originell mit «…und freue mich nun riesig, dabei zu sein.»
Die Tagesschau-Frau Angélique Beldner wechselt zur Quiz-Sendung «1 gegen 100» und «freut sich auf die neue Herausforderung».
Und nun der neueste Tanz aus der lustigen SRF-Reihe «Wer will noch mal, wer hat noch nicht?»: Die News-Moderatorin Daniela Lager wird das neue Gesicht der Gesundheitssendung Puls. Es reize sie, in dieses Gebiet einzutauchen, wird die künftige Pulserin zitiert.
Hochwertig, vielfältig, unabhängig. Momoll. Zumindest in der Kategorie «Ringelreihen» erfüllt das SRF seine eigene Werbesprache.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen