Summsumm macht der Bienenmann. Gelungenes Krimidebüt von Elias Mattay. |
Nichts ist so, wie es scheint
Das zusammengewürfelte Ermittlerteam aus Potsdam und Berlin arbeitet eher gegen- als miteinander, die junge Brandenburger Polizistin Jana lässt sich in einer Affäre auf ihren Vorgesetzten Frank ein um alsbald zu erkennen, dass er sie nur benutzt. Der Berliner Bulle Roman Baer kümmert sich parallel um seine Frau, die nach einem Schlaganfall im Krankenhaus liegt, wirft aber ebenso ein Auge auf die Kollegin Liv Grünberg, die wiederum von ihrem eigenen Mann in den finanziellen Wahnsinn getrieben wird.Hier die Übersicht zu behalten, ist gar nicht so einfach, zumal weitere Komplikationen auftauchen.
Als ob einem ein Bienenschwarm um den Kopf schwirrt....
Und dann ist da natürlich noch die Hauptstory. Wer ist der Bienenmann? Who Did It? Was steckt hinter diesen Attacken auf die Villen am See? Als ob man in einen Bienenschwarm geraten ist, beginnt schon bald der Kopf zu schwirren. Aber nicht vor Ärger, sondern vor Vergnügen, denn ich leide mit den Figuren wie Roman, Jana, Liv, Solveigh, selbst mit dem Unsympath Frank und anderen Charakteren mit.Der Autor hält sich selber bedeckt und schreibt auf seiner Homepage über sich selber. "Elias Mattay hat als Psychologe mit zahlreichen Strafgefangenen und auch wissenschaftlich zu Fragen der Kriminalität gearbeitet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Unter verschiedenen Namen veröffentlichte er Erzählungen, Romane und Hörspiele für Kinder und Erwachsene."
"Der Bienenmann" hat mich neugierig auf mehr gemacht und ich hoffe auf weitere Geschichten aus der Feder des Elias Mattay. Mehr Infos zum Autor auf seiner Website: http://elias-mattay.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen